2 521 35

Nr.6 der Regenpfeifer

Der Regenpfeifer
Die Regenpfeifer (Charadriidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Zu dieser Familie gehören kleine bis mittelgroße Watvögel oder Limikolen, deren Beine meist relativ kurz oder höchstens mittellang sind. Kennzeichnend für Arten aus dieser Familie ist, dass bei ihnen der Schnabel meist deutlich kürzer ist als die Kopflänge. An der Spitze ist er oft etwas verdickt.
Sein Ruf ist quäkend und besteht aus langgezogenen klagenden Tönen – tritt der Regenpfeifer in kleinen Gruppen auf, so ballen sich dunkle regenschwere Wolken am Himmel zusammen, die sich auf nichtsahnende Touristen entleeren!
Sie werden in der Bretagne und der Normandie gezielt gezüchtet, um Regenkleidung an den Mann oder die Frau zu bringen!
Hier sieht man ein adultes Männchen beim Balzgesang – typische Haltung von gewölbtem Bäuchlein und rotem Gefieder!

Commentaire 35