Evelin Ellenrieder


Premium (Basic), Eurasburg

Nur das Biergartenwetter fehlt.....

...zu den schönen Fässern.

Alte Holzbierfässer
Alte Holzbierfässer
Evelin Ellenrieder


Die Fassfabrik in München Laim
Die Fassfabrik in München Laim
Evelin Ellenrieder


Die Bierfässer aus Eichenholz gibt es mit zwei verschieden Anstichen:
- Münchner Anstich
- bayrischer Anstich

Original Bierfässer aus Eichenholz mit Edelstahlblase
Die Fässer sind aus kammergetrocknetem Eichenholz hergestellt. Das Holz kann daher nicht mehr schwinden und sie müssen nicht, wie direkt befüllte Holzfässer, nass gehalten werden.
Die Reifen der Fässer sind angeschraubt und können nicht herunterfallen. Die Fässer können mit schwarzen oder verzinkten Reifen beschlagen werden. Wahlweise mit Korb- oder Flachfitting.

- ansprechendes Äußeres
- innen fest eingeschäumte Edelstahlblase
- Befüllung und Reinigung auf der KEG-Anlage
- bayrischer Anstich mit Federventil
- sehr gute Kälteisolierung durch das Eichenholz

Lieferbare Größen: 5, 10, 15, 20, 30, 50 Liter


In München-Laim steht die letzte noch bestehende Fassfabrik der Region. Dieser Betrieb besteht seit dem Jahr 1914.
Sie stellen Bier- und Weinfässer sowie Kübel aus Eichenholz her und reparieren sie. Außerdem führen sie Krüge und Becher aus Holz.
Sie legen als Traditionsbetrieb sehr großen Wert auf sorgfältige Verarbeitung und Holzauswahl.
Viele gebrauchte Bier-, Wein- und Schnapsfässer werden zu Wasserfässern, Pflanzenkübeln und auch zu Möbeln für Gaststätten und Inneneinrichtung und für andere Dekorationszwecke verarbeitet.

Commentaire 42

Information

Section
Dossier München
Vu de 1 187
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ1
Objectif ---
Ouverture 3.9
Temps de pose 1/400
Focale 15.6 mm
ISO 80