Retour à la liste
Nymphaeum im Wörlitzer Park

Nymphaeum im Wörlitzer Park

5 792 4

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Nymphaeum im Wörlitzer Park

Als Pendant zum Englischen Sitz im Schlossgarten entstand 1768 das Nymphaeum. Die Parkarchitektur ist den Najaden gewidmet, Wassernymphen aus der griechischen Mythologie. Von hier aus verlaufen Sichtachsen zum Schlossgarten, zu Neumarks Garten und zur Roseninsel. 1769 wurde seitlich vom Nymphaeum ein terrassierter Weinberg angelegt, der heute wieder von Reben bestanden ist. Auf einem Weg gelangt man zum Aussichtspunkt auf dem künstlichen Berg oberhalb des Nymphaeums. Am Ufer davor steht der Rest der um 1770 gepflanzten Matthisonplatane. Sie ist die älteste Platane der Gartenanlage und wurde zur Erinnerung an den im 18. Jahrhundert berühmten Dichter Friedrich von Matthison gepflanzt.

Als Quelle diente mir das Buch "Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Landschaft und Geschichte" von Hansjörg Küster und Ansgar Hoppe
http://www.amazon.de/gp/search?index=books&linkCode=qs&keywords=9783406598593

Mein Foto entstand bereits im Juli 2010, als ich noch keine digitale Spiegelreflexkamera hatte.

Commentaire 4