Retour à la liste
Obelisk am Karolinenplatz

Obelisk am Karolinenplatz

1 710 1

Stephan K.


Premium (Pro), München

Obelisk am Karolinenplatz

Der Obelisk am Karolinenplatz in München ist ein Monument im Stadteil Maxvorstadt. Er steht am Schnittpunkt dreier Straßenachsen und ist daher von weitem sichtbar. Seine Gesamthöhe beträgt 29 Meter. Im Inneren besteht der Obelisk, der auf einem viereckigen Bronzesockel steht, aus Backsteinen die mit Bronzeplatten verkleidet wurden.

Errichtet wurde er als Ehrenmal für die bei Napoleons Russlandfeldzug gefallenen 28.000 Soldaten der Bayerischen Armee 1812. Entworfen durch Leo von Klenze wurde der Obelisk 1833 unter König Ludwig I. verwirklicht.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Stadt München
Vu de 1 710
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D80
Objectif Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro (B003)
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 25.0 mm
ISO 100