Retour à la liste
Oberes Tor in Öhringen

Oberes Tor in Öhringen

3 982 0

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Oberes Tor in Öhringen

Das Stammtischthema für den Mai lautete: "Türen, Tore & Eingänge"

Das Obere Tor wurde im Jahre 1792 unter Fürst Ludwig Friedrich Karl zu Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen durch Johann Wilhelm Glenck und Johann Georg Glenck erbaut.
Das im klassizistischen Stil gehaltene Tor wurde an jener Stelle errichtet, an welcher einst ein sogenannter Obertorturm aus der Stauferzeit gestanden hatte.
Die Tafeln auf der Ostseite zeigen die Initialen des Fürsten sowie den Wahlspruch und das große Fürstenwappen der Hauptlinie Hohenlohe-Neuenstein.
Die eisernen Torflügel wurden im Jahre 1835 entfernt, die Durchgänge für Fußgänger aus dem Jahre 1955 und damit aus der Zeit als der Verkehr noch durch die Innenstadt und das Obere Tor geleitet wurde.
Heute liegt das Bauwerk im verkehrsberuhigten Bereich der Innenstadt.
Das Obere Tor wurde im Jahre 1991 zusammen mit dem funktionsfähigen Geläut vollständig renoviert.
Es verbindet die klein gegliederte, mittelalterliche Innenstadt mit der großzügig gestalteten Karlsvorstadt des 18. Jahrhunderts.

entliehen von der Seite:
https://www.oehringen.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/oberes-tor.html

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Monatsaufgabe
Vu de 3 982
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-300mm F3.5-6.3 SSM
Ouverture 8
Temps de pose 1/2000
Focale 16.0 mm
ISO 400