Retour à la liste
* Ockerbindiger Samtfalter *

* Ockerbindiger Samtfalter *

1 407 2

hajo peter.


Premium (World), Europa

* Ockerbindiger Samtfalter *

Der Ockerbindige Samtfalter hat seinen Namen von der rostroten bis ockerfarbenen Bindenzeichnung auf den Oberseiten von Vorder- und Hinterflügel erhalten. In diesen Binden sitzen auf dem Vorderflügel zwei schwarze Augenflecken mit auffälligen weißen Kernen; auf dem Hinterflügel findet sich lediglich ein Augenfleck. Die Art ist in Abhängigkeit von den ökologischen Faktoren sehr variabel und daher in einigen Fällen nur durch eine Genitaluntersuchung von anderen Arten sicher zu unterscheiden. Im Mittelmeerraum ist dies zur sicheren Abgrenzung von verwandten Arten notwendig. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 42 bis 50 Millimetern.wp

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 1 407
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GH4
Objectif LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Ouverture 4.4
Temps de pose 1/640
Focale 117.0 mm
ISO 400