Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Ödlandschrecke

Die Grundfarbe der Tiere ist wie bei den anderen Arten der Gattung Oedipoda ein fein bis gröber marmoriertes Graubraun, wobei die Art sehr farb- und mustervariabel ist. Die Farbe kann dabei von einem hellen Grau bis fast schwarz reichen, auch ocker- und rotbraune Färbungen sind häufig zu finden. Es handelt sich hier um eine Anpassung an den Untergrund, die schrittweise bei den einzelnen Larvenhäutungen ausgebildet wird, aber auch erwachsene Tiere sind noch zu einem Farbwechsel fähig

Quelle: Wikipedia

Commentaire 7

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Wanzen, Zikaden, Heu
Vu de 1 761
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkIII
Objectif OLYMPUS M.300mm F4.0
Ouverture 4
Temps de pose 1/1600
Focale 300.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par