Retour à la liste
Ökostation Helmbrechts

Ökostation Helmbrechts

2 379 8

schnallnix


Free Account, Hof

Ökostation Helmbrechts

An der LBV Ökostation Helmbrechts wird Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen die Faszination des Lebendigen näher gebracht. Dabei wird insbesondere die Schönheit der Natur und erst an zweiter Stelle deren Zerstörung thematisiert.
Die Besucher und Teilnehmer sollen gemeinsame Erfahrungen in natürlichen Umgebung sammeln und dabei mit Spaß und Freude über die Natur und von der Natur lernen können. Die LBV-Ökostation bietet durch ihr Programmangebot weiter die Möglichkeit zur Sensibilisierung der Wahrnehmungsfähigkeit, um dadurch ein ökologisches Bewusstsein zu fördern. Ziel ist eine dauerhafte Handlungsänderung im Umgang mit Natur und natürlichen Ressourcen. Weiterhin werden durch das Bildungsangebot an der LBV-Ökostation die Inhalte der Agenda 21 vermittelt, um dadurch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. In dieser Hinsicht werden an der LBV-Ökostation sowohl lokale als auch globale Aspekte der Nachhaltigkeitsdebatte behandelt.

Im Einzelnen werden an der LBV-Ökostation die folgenden Themenbereiche behandelt:

•Fließ- und Stillgewässerökologie
•Flora und Fauna am und im Gewässer
•Fließgewässerrenaturierung
•Teich- und Fischwirtschaft
•Gewässerreinhaltung und -schutz
•Trinkwassergewinnung und Nutzung
Weitere Themengebiete, die an der Ökostation in Helmbrechts bearbeitet werden sind:

•Regenerative Energien,
•Wiese und Weide,
•Streuobstwiese,
•Hecke und Feldgehölz,
•Kulturlandschaftsentwicklung,
•vergessenen Handwerkskünste,
•Ornithologie, Zoologie und Botanik des Hofer Landes,
•Alte Haustier- und Nutzpflanzenrassen,
•und Agenda 21.

Commentaire 8