12 148 18

Ohne Worte

Berlin
18.11.20
Der Tag der Schande

Commentaire 18

  • Pelue 13/12/2020 12:12

    Mit Worten:
    Ich habe den Eindruck, dass hier niemand die historische Bedeutung der Wendung "Tag der Schande" kennt. Ein wenig Nachhilfe gebe ich gerne, denn sie ist in die Geschichte eingegangen als Charakterisierung des japanischen Angriffs auf Pearl Harbour 1941. Der Angriff traf die Amerikaner unvorbereitet und führte zu mehr als 2400 Toten:

    https://www.nzz.ch/international/japanischer-angriff-auf-pearl-harbor-der-tag-der-schande-ld.133062

    Wer also den Polizeieinsatz in Berlin gegen Demonstrierende in dieser historischen Parallele sieht, weiß entweder nicht um den grauenhaften historischen Hintergrund, oder er zeigt, dass ihm jedes Maß an sachlicher Kritik abhanden gekommen ist, falls "Tag der Schande" bewusst unter Bezug auf die Historie apostrophiert worden ist, was ich Hannes nicht unterstelle.

    Einen schönen Tag allen wünscht
    Martin.
  • Rainer Flemming 12/12/2020 23:03

    Na, die Dame trägt wenigstens einen Mundschutz, der z. Z. bei uns angebracht und in Asien schon lange üblich ist - von uns belächelt.
    Ich habe mal gegoogelt: "Tag der Schande" gibt es gar nicht.
    VG Rainer
  • Dirk.K. 12/12/2020 20:39

    Tag der Schande ?
    Welcher Tag der Schande ????????
    • Hannes H. 13/12/2020 7:33

      Ich danke Dirk für den sachlichen Austausch ....

      Großer Manitu,
      1) bin kein Ossi - knapp daneben
      2) Lauterbach hat schon mehrfach die Unverletzbarkeit unserer Wohnungen zur Disposition gestellt
      3) Bin keim Impfgegner, du darfst gerne an dem "Experiment" teilnehmen... Viel Glück ... ich sehe aber die Gefahr, der Impfpflicht durch die Hintertür.. soll heißen, ohne Immunitätsnachweis, keine Reisefreiheit, keine freie Berufswahl etc.
      4) Demos wurde sebst vom BVG untersagt. Gestern war ich auf einer Kundgebung, auf der, trotz Tragen der Maske, von Ehepaaren verlangt wurde, dass sie drei Meter Abstand halten sollten ... wenn sie das nicht wollten, dann Ordnungswidrigkeit und/oder Platzverweis...

      Mein Fazit: Ich habe keinen Bock in einer  "Corona-Diktatur" zu leben..

      Wenn Du das alles noch normal und angemessen findest, okay, ich akzeptiere Deine Meinung!


      Schönen Sonntag
    • Pelue 13/12/2020 12:15

      "Corona-Diktatur" halte ich für genauso überzogen wie "Tag der Schande" - siehe meinen Beitrag oben. Wir sind meilenweit von einer Diktatur entfernt. Man schaue mal in die Länder, die Diktaturen erleben oder erlebt haben. Nazi-Deutschland, Stalin-Russland ... usw., um mal 2 hist. Beispiele zu erwähnen.

      Ich nähme die Kritik an den Corona-Maßnahmen viel ernster, käme sie nicht so völlig überzogen auf die Tagesordnung.

      Martin.
    • Hannes H. 13/12/2020 14:43

      ich habe "Corona Diktatur" extra in Anführungszeichen gesetzt  ;-)
    • un.art 21/12/2020 16:22

      @ lauterbach: ..ja hat er und früher gab es mal ein briefgeheimnis ..und ja, man erregte sich zurecht, dass dies in der ddr verletzt wurde. was haben wir jetzt in bezug auf elektronische kommunikation? nur wird dies jetzt so hingenommen.