639 4

Hans Palla


Premium (World), München

ohnemit

ohne Zucker, mit "Pfiff" ;o))
Bereits beim ersten Besuch im Wasserpflanzenhaus hatte ich es mit den Tierchen im Format 16:9 versucht - geht doch, oder?
Cam: Lumix DMC FZ50 - ISO 100 - F 5.0 - 1/15 s - 10.01.07 - 11:14 AM

Commentaire 4

  • Hans Palla 16/01/2007 22:35

    @Barbara: Ich weiß nicht, was los ist - hab nur draufgedrückt. ;o) Einstellung: Objektiv auf Makro und Weitwinkel, `ran an die Scheibe, das war`s ... Danke, war grad dabei, eine Depri zu kriegen! Hab´ schon geglaubt, ich hätt` `nen Knick in der Pupille, bei dem Andrang .. ;o))) Uff! Doch kein Knick ... ;o)) Servus und nochmals danke! hans
  • Barbara Neider 16/01/2007 22:29

    also ich finde das Bild auch sehr erstaunlich.
    Ich habe schon öfters versucht in verschiedensten Aquarein der Welt Fotos zu machen - ist aber extrem schwierig, weil fast immer ziemlich duster und die Fische natürlich extrem ruhelos...Kompliment
    LG Barbara
  • Hans Palla 16/01/2007 7:58

    @Norbert: Danke Norbert! Habe nicht genau hingeguckt, hielt das für Luftblasen (??) Mit der Schärfe liegst Du wohl richtig, obwohl, bei F 5 müsste die schon durchgereicht werden (??) Vermutlich liegt das am recht guten Leica-Objektiv meiner "Neuen", dass ein paar Bilder was geworden sind .. ;o)) Egal, mir gefielen die Farben und der Kontrast ... Servus!! hans
  • Norbert H. 16/01/2007 7:23

    Vor allem hast Du ein Foto mit Seltenheitswert.
    Wenn ich das richtig sehe (ist so ein bisserl Vermutet, aber ich denke ich liege richtig), dann sind die weissen Punkte da auf den Blättern Laich.
    Wenn Skalarae (der große Orange da rechts) ablaichen spricht das für eine gute Wasserqualität und gute Bedinungen für die Tiere...!!
    Foto finde ich echt gut (kennst ja meinen Versuch), , auch wenn mir die Schärfe eher auf dem Blatt da vorne rechts zu liegen scheint.
    1/15sec. ist halt schon recht lang, da bewegen sich die Viecher ja schon immer recht heftig....

    vg,
    Norbert