1 298 24

Conny Müller


Premium (World), Essen

Ohrenschmaus

Noch ein Stück aus unserem Raritäten-Kabinett: Das TK 24 von Grundig (TK steht für Tonbandkoffer.
Zu recht, denn es wiegt ganze 9,5 kg - ohne den montierten Falter)

Das ist ein genau 50 Jahre altes Vierspur-Tonbandgerät. Es läuft mit einer Bandgeschwindigkeit von 9,5 cm/s. Der Spulendurchmesser beträgt 15 cm. Ganz praktisch sind der Drucktasten-Eingangswähler, und der Einknopf-Funktionsschalter. Der Frequenzumfang liegt bei 50-15000 Hz. Die Laufzeit einer 15 cm Spule mit Duo-Band beträgt (sage und schreibe) 6 Stunden. Der Spurumschalter ermöglicht bei Stellung "T" das gleichzeitige Abtasten von zwei Spuren. Dann gibt es in diesem Kasten einen Mikrofon-Vorverstärker, Band-Endabschalter, Band-Längenzählwerk, Aussteuerungsregler, regelbare Mithörlautstärke bei Aufnahme, Klangregler und abschaltbarer Lautsprecher.
Na ja, und ab und zu Bandsalat. Es läuft tatsächlich noch, jedoch erfordert der Klang robuste Ohren -
besonders empfehlenswert als Rausschmeißer bei ungeliebten Gästen. :-)

Mit ohrenklingelndem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/


Noch was Altes:

Streulicht
Streulicht
Conny Müller

Commentaire 24

  • Jörg Hennig 03/07/2013 19:01

    Hallo,
    eine erstklassige Bildidee, sehr gute Arbeit.
    Gruß enijo
  • Trautel R. 20/06/2013 10:25

    auch ich kann mich noch gut an diese zeit erinnern. ich war aber trotzdem froh, als dann die kassetten aktuell wurden.
    sehr gut mit besucher fotografiert.
    lg trautel
  • Helge Beckert 19/06/2013 22:22

    das waren noch zeiten !!!
    du hast mich auf die idee gebracht, mein selbstgeschriebenes ton-band-verzeichnis mal ein-zu-scannen.
    lg helge.
  • Klaus Groth 19/06/2013 20:35

    Ein tolles Foto von einem tollen Gerät. Die wurden hier ganz in der Nähe in Fürth gebaut. Die meisten dieser robusten Geräte sind wohl leider längst am Schrott gelandet.
    Lg, Klaus
  • L.O. Michaelis 19/06/2013 20:16

    Hoffentlich ist dem Schmetterling nicht schwindelig geworden?
    Das Gerät habe ich bei euch noch nie gesehen. Zum Glück. Wenn du´s mal rausholst, weiß ich ja jetzt Bescheid...
    Gruß
    Lars
  • Christa 747 NMI 19/06/2013 17:47

    Gut, dass du erklärst was es ist, sonst könnte jemand meinen, es handelt sich um ein Schmetterlingskarussel :-)))
    Die guten alten Zeiten schönes dargestellt
    Lieber Gruss Christa
  • Christel Kessler 19/06/2013 12:47

    tolles Teil, und wir haben unsere alten Tonbandgeräte zum Flohmarkt gegeben. Gute Idee, den Falter zu montieren, würde er leben, ihm wäre wohl beim Lauf des Bandes schwindelig.
    lg christel
  • Ellen-OW 19/06/2013 12:01

    Das hat ja ein ganz schönes Gewicht. Klasse Montag und eine sehr gute Arbeit von dir.
    LG Ellen
  • Uwe Chemnitz 18/06/2013 21:32

    Verdammt....sowas ähnliches habe ich auch mal gehabt,vor dem ANETT-Kassettenrecorder...so nobel war meins allerdings nicht ;-)
    Über die vielen alten Radios,die ich quasi kaputtgespielt habe,mal lieber kein Kommentar.
    Aber an das erste selbergebaute Radio da kann ich mich noch gut erinnern,mein Onkel arbeitete damals noch bei ROBOTRON.
    Nur eine Germanium Diode und Erde plus Antenne(Dachrinne) und ein hochohmiger Kopfphörer...............und..... schon hörte man die ganze Welt,alles auf einmal ;-)))) musste noch ein Dreko her Drehkondensator.....ein Gehäuse mit starren Platten und dann eine Achse mit drehbaren Platten,die sich beim Drehen in die starren Platten versenkten..und so konnte man Radiosender suchen,ganz ohne Verstärker.
    Im Westteil Deutschlands war man wohl schon viel weiter...wusste ich ja nicht,war mir auch egal.
    Und soweit verfügbar in der DDR ging das immer weiter...Baukästen gewünscht zu Weihnachten..gelandet über Amiga beim PC

    Was für eine Erinnerung :-))))))))))))))

    Uwe
  • Black Pearl Design 18/06/2013 20:45

    solche teile sind Erinnerungen unserer Jugend schön wer so etwas hatte aber auch ein tolles Bild was du hier zeigst...Erinnerung Pur...
    Liebe Grüße Katharina
  • Jürgen Divina 18/06/2013 20:17

    Mein Akai-Teil steht auch noch zur Deko hier rum... Klasse. Technik zum Anfassen. Echte Erinnerung vom Allerfeinsten. Und ach? Der Falter ist gemüllert? ;-)
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Klaus-Peter Beck 18/06/2013 20:15

    An diese Geräte kann ich mich auch noch erinnern.
    Im Keller habe ich noch eine exte Tonbandmaschine rumstehen.
    Schön, wie dabei die Erinnerungen kommen.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Dagmar Gernt 18/06/2013 19:43

    Sowas fliegt bei mir auch noch rum. Sollte ich vielleicht auch mal fotografieren. Grins.
    Macht was her durch den nostalgischen Charme.
    LG
  • N i e d e r b a y e r 18/06/2013 18:55

    Da kann man nur loben!
    LG KH
  • Sigrid Springer 18/06/2013 18:06

    eine klasse Idee die Du hier umgesetzt hast +++

    Lg sigrid

Information

Section
Dossier - Kultur
Vu de 1 298
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D X
Objectif Canon EF 8-15mm f/4L USM
Ouverture 16
Temps de pose 1/125
Focale 15.0 mm
ISO 250