1 883 2

Platzhirsch 1961


Premium (World), Bad Teinach- Zavelstein

Oktobernebel im HEGAU

Die Sonne über dem Hegau hatte sich schon auf die Tagesreise, beginnend im Osten, gemacht.

Alle deutschen und schweizerischen Radiosender erwähnten im Wetterbericht nach den Tagesnachrichten: Zäher Nebel über Flüssen und Seen, besonders über dem Bodenseegebiet.

So kam es dann auch, erst am Nachmittag lichtete sich so nach und nach der Herbstnebel, aber es blieb den ganzen Tag dunstig mit eingeschränkter Fernsicht...

Hier im Bild, aufgenommen vom Hegaugipfel Hohenhewen auf 846 m über NN oberhalb vom Ortsteil Anselfingen der Stadt Engen, sind richtige Nebelbahnen zu sehen.

Zäh wie feuchte Watte lag diese Glocke bei absoluter Windstille über dem gesamten Bodenseeraum.

Nur vereinzelt drangen Geräusche an mein Ohr auf dieser vulkanischen Basaltkuppe im Hegau. Was besonders auffiel, an diesem erwachenden Sonnabend- Morgen hörte ich aus verschiedenen Engener Stadtteilen und aus der Kernstadt Kirchengeläut. Diese Morgenmusik ging quasi ineinander über ( Hegauer Nebelmusik )...

KN 18.10.2014

Commentaire 2

  • Platzhirsch 1961 19/10/2014 8:49

    Guten Morgen Hegauner!

    Zuerst, schöne Heimat hast Du, ich habe ja erstmalig einen erholsamen Kurzurlaub hier verlebt.

    Ich strebe nicht nach " technischer Perfektion " meiner Fotografien, diesen Wahn mache ich nun wirklich nicht mit. Ich setze mehr auf Emotionen und besondere Motive. Mich hat einfach diese besondere Stimmung fasziniert und gefesselt, deshalb war ich auch vor Sonnenaufgang auf dem Gipfel

    Kein Mensch hat mich stundenlang auf dem Hohenhewen gestört. Immer wieder mal zogen Nebelschwaden auf Höhe der Aussichtsplattform vorbei, doch der Gipfel blieb eigentlich nebelfrei.

    Einen schönen Sonntag wünscht Mario ( z. Zt in Kirchen Hausen/ Lkr. Tuttlingen )

Information

Section
Vu de 1 883
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SZ-14
Objectif ---
Ouverture 8.7
Temps de pose 1/640
Focale 4.5 mm
ISO 80