5 061 4

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

OLYMPUS OM-1

Sie war klein, fein, leistungsstark!
Zwei glücklose Versuche hatte OLYMPUS hinter sich.
1963 begann es mit der Pen-F.
Wunderschön, technisch perfekt,
umfängliches System.
Aber durch das Format 18x24 zum Scheitern verurteilt.
Sie lebte leider nur wenige Jahre.
1971 kam die FTL, untadelig,
aber sie hatte absolut nichts Besonderes.
Schon 1972 folgte die M-1.
Unglücklicherweise gab es nämlich von Leitz auch eine M1, sie Leica M1.
Das ging damals überhaupt nicht,
Leitz erhob Einspruch.
Olympus änderte den Namen in OM-1.
und baute eine sehr erfolgreiche Kameraserie!





Commentaire 4