824 3

André 69


Free Account, Leipzig

Opalracke

Opalracke - ein Vogel aus Afrika, dem man seine entfernte Verwandtschaft mit den Eisvögeln und Bienenfressern nicht abstreiten wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Opalracke

Entstanden ist das Foto mit einer A700 + Sony 70-300mm @ 300mm bei Offenblende, die bei 300mm f5.6 ist.

Die Vögel werden im Zoo Leipzig hinter kleinmaschigem Gitter gehalten, noch dazu kommt man nicht an das Gitter direkt ran, da ein Geländer davor ist.

Hier hilft nur was bei jeder "hinter Gitter Fotografie" hilft:
---------------------------------------------------------------------------
Möglichst nah an das Gitter, das Objekt möglichst weit ! hinter dem Gitter, Blende auf, möglichst lange Brennweite. Damit schafft man es auf den fotografischen Weg mehr oder weniger gut das Gitter erst gar nicht auf das Foto zu bekommen!
Diesen Vogel hätte man durchaus ganz auf das Foto bekommen, aber dann muss man von oben erwähnter Regel abweichen, und hat als "Belohnung" das Gitter wieder auf dem Foto, welches man gar nicht, oder nur mit mühevoller Arbeit per EBV aus dem Bild bekommt!
... dann doch lieber ein Portrait! (03/2009)

Commentaire 3