793 4

mz1012


Premium (World), Kehl

OPEL-Turm 1929

Der OPEL-Turm von 1929 erscheint gegenüber den heutigen modernen
Fabrikbauten und Bürogebäude der OPEL-Werke fast schon winzig, in
Relation zu der Bedeutung, die OPEL im General-Motors-Konzern für
Europa spielt. Doch immerhin sollte der Turm auch ursprünglich
doppelt so hoch werden.

Entworfen wurde der Turm von Professor Paul Meissner (1868-1939),
seinerzeit Professor und Dekan der Fakultät für Architektur an der
Technischen Hochschule Darmstadt. Er wurde von seinem Amt
beurlaubt, nachdem er sich nach der Reichstagswahl am 06.03.1933,
der Machtergreifung durch die Nazis, geweigert hatte, die Hakenkreuz-
Fahne an der Hochschule zu hissen. Er erlitt einen schweren
Nervenzusammenbruch, von dem er sich nie wieder erholte
und starb kurz nach Ausbruch des Zweitenn Weltkriegs im
Elisabethenstift in Darmstadt. Seine Frau wählte kurze
Zeit danach den Freitod.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Bahn sonstiges
Vu de 793
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-30
Objectif Tamron XR DiII 18-200mm F3.5-6.3 (A14)
Ouverture 8
Temps de pose 1/640
Focale 40.0 mm
ISO 100