2 510 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Opernhaus in Lüttich

Die Opéra Royal de Wallonie (ehemals Théâtre royal de Liège) ist das Theater der Stadt Lüttich in Belgien und neben La Monnaie und den beiden Gebäuden der Vlaamse Opera eines der vier Opernhäuser im Land.
1816 stellte König Wilhelm von Oranien der Stadt Lüttich die Grundstücke und das Gebäude des alten Klosters der Dominikaner zur Disposition, daraufhin wurde ein Theater gebaut.
Die Grundsteinlegung erfolgte im Juli 1818. Gebaut wurde nach dem Entwurf des Architekten Auguste Duckers. Das Theater weist eine klassizistische Architektur auf. Die Hauptfassade ist von einer Marmorkolonnade geprägt und von einer Balustrade begrenzt, die ein überragender Giebel schmückt.
Das Théâtre Royal de Liège wurde am 4. November 1820 eröffnet und kam 1852 ins Eigentum der Stadt.

In der Statue auf dem Platz vor dem Theater ist der Komponist André Grétry dargestellt, sie stammt von dem Bildhauer Guillaume Geefs.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Opéra_Royal_de_Wallonie

Commentaire 7

Information

Sections
Dossier Belgien
Vu de 2 510
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/1300
Focale 14.7 mm
ISO 80

Plébiscité par

Favoris publics