Retour à la liste
Opferstein vor dem Gouverneurspalast

Opferstein vor dem Gouverneurspalast

5 609 4

Maik J.


Free Account, Herdecke

Opferstein vor dem Gouverneurspalast

Uxmal’s Blütezeit war im 7.-10.Jhd n.Chr.

In diese Zeit fällt wohl auch die Errichtung des Gouverneurspalastes, ein Meisterstück Präkolumbischer Kultur dessen eigentlich falscher Name durch die Spanischen Eroberer geprägt wurde, die sich keine andere historische Funktion für dieses Gebäude vorstellen konnten. Vmtl hat das 100m lange, 12m breite und 8m hohe Gebäude religiöse Oberhäupter beherbergt. Die Ausmaße waren seinerzeit einfach gigantisch und erscheinen uns selbst im Zeitalter des Spannbetons noch besonders mächtig.

Der gigantische Fries zeigt ein Mosaikband zusammengesetzt aus über 20.000 Steinen. Die Abbildungen zeigen die Schlange und den mächtigen Regengott Chak.

Rechts und links sehen wir dreieckige Durchgänge, sogen. Kraggewölbe. Zu dieser Zeit waren Torbögen, Säulen und deren statische Vorteile noch unbekannt, daher wurden flache längliche Steine versetzt und in der Mittte zusammenlaufend übereinandergelegt, damit deren lange Außenkanten durch das Gewicht der darüberliegenden Steinreihe gehalten werden können. Innen wurden sie einfach schön behauen und fertig war der Durchgang.

Im Vordergrund sehen wir ChakMul, einen Opferstein, dessen Namensteil „Chak“ auch nichts mit dem Regengott Chak zu tun hat. Eine offenbar weitere Fehlinterpretation der Eroberer.

Commentaire 4