Retour à la liste
Orient -Zirpe_Orientus ishidae

Orient -Zirpe_Orientus ishidae

1 429 2

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Orient -Zirpe_Orientus ishidae

Die Orientzikade (Orientus ishidae) ist eine Zwergzikade aus der Unterfamilie der Zirpen (Deltocephalinae).

Die Art kam ursprünglich nur in der östlichen Paläarktis (Japan) vor. Im Englischen heißt sie deshalb auch Japanese Leafhopper („Japanische Zikade“). Die Zikadenart wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordamerika eingeschleppt. Die Art gelangte mit Baumschulpflanzen in die Vereinigten Staaten und wurde 1919 in New Jersey erstmals nachgewiesen. In Europa wurde die Orientzikade erstmals im Jahr 1998 in Italien nachgewiesen. Seitdem hat sich die Zikadenart in weiten Teilen Europas ausgebreitet. 2002 wurde sie erstmals in Deutschland beobachtet. Auf den Britischen Inseln wurde sie 2011 erstmals gesichtet.
Die Orientzikade verursacht mindere Fraßschäden am Laub von Bäumen.Die Zikadenart wurde als potentieller Überträger verschiedener Bakterienstämme (Candidatus Phytoplasma) identifiziert. Diese sind für die Goldgelbe Vergilbung verantwortlich, einer Pflanzenkrankheit von Weinreben. Somit gilt die Zikadenart als ein potentieller Schädling.

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 429
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/400
Focale 60.0 mm
ISO 250

Plébiscité par