Retour à la liste
Orion, Hase und Sirius

Orion, Hase und Sirius

1 748 6

TK-3D


Free Account, Verlegenheit

Orion, Hase und Sirius

Erstes Astrofoto mit der Powershot G3 auf RAW

"Right out of the kitchen window", mit Mini-Reisestativ und Selbstauslöser.

Passiert gar nicht so oft, dass man den Hasen in unseren Breiten so sehen kann, dass er nicht im Lichtsmog absäuft.

Die Aufnahmedaten:
ExposureTime - 15 seconds
DateTimeOriginal - 2006:12:15 23:35:18
ApertureValue - F 2.00
FocalLength - 7.19 mm
White Balance - Auto
Durch die Automatische ISO-Wahl ist der ISO-Wert nicht ganz klar, kann aber nur zwischen 50 und 100 liegen. Und wenn die Automatik gut genug ist, dürfte es ISO 100 geworden sein.

Weiterverarbeitung mit Raw Shooter (Hintergrund abgedunkelt und so)

Commentaire 6

  • Thomas Kötz 22/12/2006 21:30

    @Joachim:
    Ich habe aus -wie man auf hessisch sagt- "Dappischkeit" keine höhere Empfindlichkeit gewählt. Wie das so ist: Tausend Einstellmöglichkeiten bei einer neuen Kamera und dann übersieht man, dass die ISO auf "Auto" steht...
    Aber mehr als 400 kann sie eh' nicht. Nur wählt die Automatik zwischen 50 und 100, da wäre also wesentlich mehr drin gewesen.
    Frohes Fest wünscht
    -Thomas-
  • Joachim W. 22/12/2006 20:26

    Sehr interessant!
    Zur fast selben Stunde habe ich diese Aufnahme gemacht...

    ~ Orion ~
    ~ Orion ~
    Joachim W.


    Auch auf Deiner Aufnahme kann man den Orionnebel erahnen...
    Sehr schön!
    Warum hast Du keine höhere Empfindlichkeit gewählt?
    Viele Grüße, ein schönes Weihnachtsfest und viele sternklare Nächte,

    Joachim
  • Thomas Kötz 21/12/2006 17:32

    @Martin: Na, für "first light" bin ich eigentlich zufrieden. Ich wollte mir ja keine ausgesprochene Astro-Cam anschaffen, da gäb's wirklich andere Kandidaten. Und die meisten Kompakt-Digicams sind weit weniger geeignet als diese.
    Grüße
    -Thomas-
    Frohes Fest an alle
    Frohes Fest an alle
    Thomas Kötz
  • Martin G.. 21/12/2006 14:55

    naja, eherlich gesagt ist das nicht so der Brüller. deine Kamera ist nun mal für solche aufnahmen denkbar ungeeignet.
    gruß Martin
  • TK-3D 20/12/2006 23:28

    Ich weiß, Sighard, aber man braucht halt eben MEHRERE Aufnahmen dazu - und ich hab' nur EINE gemacht...
    Gruß
    -Thomas-
  • Sighard Schraebler 20/12/2006 23:03

    Jepp, und der FLUSS DES ERIDIANUS ...
    Da gibt es eine Software, mit der man aus mehreren solcher Bilder ganz tolle Aufnahmen machen kann ;-)

    Gruß
    Sighard