Gudrun und Johannes


Premium (Pro), Franken

Osterbrunnen in Burghaslach

Aus der Fränkischen Schweiz stammt der Brauch, Osterbrunnen zu schmücken. In der Zeit vor Ostern werden Dorfbrunnen mit bemalten Ostereiern und anderen Verzierungen zu Osterbrunnen geschmückt.

Mündliche Überlieferungen berichten erstmals von einem Osterbrunnen in Aufseß um das Jahr 1909. Die Gründe für die Entstehung des Brauches des österlichen Brunnenschmückens in der Fränkischen Schweiz sind unklar. Neben christlichen Interpretationen wird als Erklärung häufig die Wasserarmut der Fränkischen Schweiz genannt, durch die der Wasserversorgung einen besonders hohen Stellenwert zukam. Auch mag das gründliche, meist in Gemeinschaftsarbeit durchgeführte Reinigen der für die Trinkwasserversorgung wichtigen Brunnen und Quellen vom Schmutz des Herbsts und Winters eine Rolle bei der Entstehung des Brauches gespielt haben.

Aufgrund der mutwilligen Zerstörungen des Schmucks wurden inzwischen in vielen Gemeinden die ursprünglich in aufwendiger Handarbeit bemalten ausgeblasenen Hühnereier durch Kunststoffeier ersetzt.

Quelle: Wiki

Ein kleinerer Brunnen aus dem Aischgrund:



...und der von Iphofen:

Iphofen ~ Osterbrunnen
Iphofen ~ Osterbrunnen
Gudrun und Johannes


Fotos: Gudrun

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Franken - Städte
Vu de 3 197
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300S
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/400
Focale 32.0 mm
ISO 200

Plébiscité par