1 947 15

Ullrich Martin


Free Account, Wien

Osterluzeifalter

Letztes WE habe ich Glück gehabt. Diesen zu den Ritterfaltern zählenden Falter konnte ich im Nationalpark Donauauen in der oberen Lobau erwischen.
Dieser Falterart bin ich schon seit drei Jahren hinterher. Ein einziges Mal konnte ich einen sichten, aber kam zu keinem "Schuß". An einer Magerwiese habe ich dieses Exemplar ausgemacht und konnte diesmal ausgiebigst Fotos von diesem herrlichen und seltenen Insekt machen.
Der Osterluzeifalter ist eng mit der Raupenfutterpflanze Osterluzei (Gerader Stiel mit herzförmigen Blättern und gelben herabhängenden Blüten) verbunden. Diese wächst nur an warmen Standorten wie Weinbergen und manchen Stellen in der Au.
Meine versprochenen Kröten vom letztem Hochladen müssen aufgrund dieses Glücksfalls noch warten...
LG, Martin

Commentaire 15

Information

Section
Vu de 1 947
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/125
Focale 100.0 mm
ISO 400