5 535 8

Wolfgang Brandmeier


Premium (Pro), aus der Nähe Heidelberg's ...

P E R S P E K T I V E

die perspektive entscheidet oft ob man flüchtig ein bild anschaut oder man sich doch etwas mehr damit "beschäftigt".
.... hier z.b. habe ich die perspektive tief angesetzt damit ich die gesichter der hunde auch frontal habe ...... des weiteren habe ich mit weit geöffneter blende mich auf das wesentliche konzentriert, nämlich die frontale der hunde, den "musher" wollte ich aber in der unschärfe noch mit drauf haben damit die komplette szene auf einem bild ist.
auf den "goldenen schnitt" habe ich bewußt verzichtet und die hunde schön mittig plaziert ..... ich wollte damit erreichen daß der eindruck entsteht daß die hunde förmlich in die kamera reinspringen !
ich bin ja bekennender offenblende-fan, was in meinen augen auch sehr oft einfach die passendste wahl des fotografieren ist .... somit kann man das auge des betrachters auf das wesentliche lenken ....
nur selten finde ich eine durchgängige schärfe als spannendes stilmittel !

für kritik eurerseits bin ich sehr offen ;-)


D A S . A U G E
D A S . A U G E
Wolfgang Brandmeier

W I N T E R . W O N D E R . L A N D
W I N T E R . W O N D E R . L A N D
Wolfgang Brandmeier


D U R C H B E I S S E N ! !
D U R C H B E I S S E N ! !
Wolfgang Brandmeier

Commentaire 8

Information

Section
Vu de 5 535
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN CANON 1D MARK IV
Objectif CANON 70/200 2,8
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1600
Focale 168 mm
ISO 160