Paarung der Gebänderten Prachtlibelle . . .

. . . hatte ich bisher noch nicht beobachtet und fotografiert. Vor zwei Wochen war ich an diesem Bach an dem ich seit Jahren die Gebänderte Prachtlibelle beobachten und fotografieren konnte. Zu meinem Entsetzen stank der ganze Bach intensiv nach Gülle. Da diese schöne Art Libellenart klare, saubere Bäche benötigt rechnete ich schon mit dem Schlimmsten. Gestern bei einer Kontrolle war ich positiv überrascht, denn es wimmelte von Männchen, die ihre Revierkämpfe und Schauflüge präsentierten. Nur Weibchen konnte ich keine entdecken. Auf dem Rückweg zum Auto behielt ich den Bach im Blick und entdeckte zu meiner Freude dieses Paar. Da sie dort ganz allein waren und nicht gestört wurden, konnte ich eine große Zahl von Aufnahmen machen.
Dennoch bleibt das massenhafte Ausbringen der Gülle ein großes Ärgernis und eine Gefährdung der Umwelt, wie ja auch die Diskussion um die Erhöhung der Wasserpreise zeigt, weil der zu hohe Nitratgehalt mit hohem technischnen Aufwand ausgefiltert werden muss.
Weitere Infos: http://www.libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen/prachtlibellen-calopterygidae/gebaenderte-prachtlibelle

"Was guggst Du . . .?"
"Was guggst Du . . .?"
Günther Metzinger
Sehr nah kam ich . . .
Sehr nah kam ich . . .
Günther Metzinger

Commentaire 37

Information

Section
Vu de 8 149
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1600
Focale 600.0 mm
ISO 800

Favoris publics