Retour à la liste
Palast der Republik – Utopie, Inspiration, Politikum (4)

Palast der Republik – Utopie, Inspiration, Politikum (4)

2 070 0

Roland Hartig


Premium (World), Ribnitz-Damgarten

Palast der Republik – Utopie, Inspiration, Politikum (4)

Zum Foto: Erlebbar in der Schau, einfach mal in "West- und Ostalgie" Erinnerungen schwelgen. Wie hier während der TV-Show Helgas Top-Musike von 1985 mit Andy Borg und anderen Prominenten aus Ost und West im DDR-Fernsehen, gesendet aus dem „Palast der Republik“.

Helga Hahnemann
https://youtu.be/52z5p5jiA8w?t=4866

MV1 TV Beitrag zur Eröffnung der Schau in Rostock
https://youtu.be/sU2X1FduW2o

INFO: Die Rostocker Kunsthalle zeigt zum 50. Geburtstag die Ausstellung „Palast der Republik – Utopie, Inspiration, Politikum“. Dabei scheint „das Recht auf Erinnerung“ (OZ), „der politisierte Untergang des Hauses“ (Kunsthalle) und der Dialog zwischen Ost-West im Mittelpunkt zu stehen. Die Schau läuft noch bis zum 13. Oktober 2019.

Der „Palast der Republik“ in Berlin wurde 2008 abgerissen. Das Gebäude galt als asbestverseucht. An dessen Platz entsteht im Rahmen des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses das Humboldt Forum. Es soll frühestens im September 2020 eröffnet werden - ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Rostock
Vu de 2 070
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10 Mark III
Objectif OLYMPUS M.45mm F1.8
Ouverture 4
Temps de pose 1/100
Focale 45.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par