752 6

Papilio anchisiades

Ein sehr schöner Vertreter der Papilionidae (Swallowtail). Fotografiert mit einer 5 Mega Pixel Kompaktkamera (QV-R51, 3 x optical zoom; CASIO) im Schmetterlingshaus in Wien.

Commentaire 6

  • Mike Hunter 22/10/2007 11:59

    ist nicht schlecht das Foto , auch wegen der 5MP Kamera.
    Auf alle Fälle ein guter Versuch. Gruß Mike.
  • Tony Pawlik 06/10/2007 22:11

    Wie man an diesem Foto erkennt, ist eine gute Hardware nicht alles. Auch aus 'schlechter' Hardware = Kamera, kann man was tolles 'herauskitzeln'. Mir ging es genau so. Außer eins meiner Foto sind alle anderen genau nur mit einer sehr einfachn Kompaktkamera entstanden.
    Ich muss aber sagen, dass man nicht gleich eine DSLR-Kamera kaufen muss. Gerade die Objektive gehen ins Geld. Auch mit einer Bridge-Kamera kann man wirklich gute Fotos machen. Nun kann man zwar keinen Blattläuse bildschirmfüllend ablichten, aber 1cm- große Käfer werden schon noch recht ordentlich und groß abgebildet. Zumal es noch Zusatz-Makrolinsen gibt.
    Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Glück beim Auffinden der schönen Falter.
  • Gerd Wellner 13/02/2007 12:14

    Schönes Schmetterlings-Macro mit sehr guter Schärfe.
    Etwas störend wirkt nur die copyright-Angabe.
    Beste Grüsse - Gerd

  • Annette Riemer 16/01/2007 20:41

    ich finde es eine coole Idee,deine Motive mit einer Uhrmacherlinse zu vergrößern.Ist dir auch gut gelungen.Hochachtung! Improvisation ist eben alles...
  • Jürgen Bennoit 10/11/2006 18:05

    Hallo Thomas
    Eine altenative zur genannten Kamera wäre eine digitale Spiegelreflex mit einem Makroobjektiv oder einem Balgengerät. Allerdings ist es eine etwas teurere Angelegenheit. Schmetterlingsfotografie kann sehr zeitaufwendig sein.
    Gruß Jürgen
  • Thomas TNT Neubauer 14/08/2006 14:53

    Liebe Fotocommunity seit kurzem widme ich mich Naturaufnahmen von Schmetterlingen, um damit meine Homepage (www.butterflycorner.net) zu schmücken. Leider stößt meine oben angeführte Kamera bei wirklich kleinen Motiven (Ameisengröße) an ihre Grenzen.
    Gibt es einen kostengünstigen Weg mit Aufnahmen in diesen Bereich vorzudringen???