Retour à la liste
Papilio machaon, Ritterfalter, Schwalbenschwanz II

Papilio machaon, Ritterfalter, Schwalbenschwanz II

3 612 7

Jörg Hemmeter


Premium (Basic), Berlin

Papilio machaon, Ritterfalter, Schwalbenschwanz II

oder vielleicht doch Papilio glaucus (Östlicher Tigerschwalbenschwanz)
f5,6 1/50 50mm strahlend blauer Himmel, aber im Schatten
Wenn du nach diesem Falter suchst, kann ich dir die Südstaaten von Nordamerika nur wärmstens empfehlen. Das Angebot ist traumhaft!

Commentaire 7

  • Holger X. 29/07/2010 22:11


    Sehr schönes Exemplar - nur in die Südstaaten von Nordamerika
    werde ich vermutlich so schnell nicht kommen - leider !!!

    L. G. - Holger
  • Günther B. 22/04/2006 8:19

    Hallo Jörg,
    in meinem Buch von Kosmos Enzyklopädie der Schmetterlinge, finde ich glaucus nicht. Wenn ich mir aber den rutulus anschaue auf der Seite 144 (Bild im Knick des Buches) dann bin ich mir recht sicher, daß er es ist. Aber wie gesagt - den glaucus kann ich nicht vergleichen.
    LG Günther
  • Heiko Heddergott 21/04/2006 21:09

    Klasse festgehalten.
    Gefällt mir sehr gut.

    LG Heiko
  • Jörg Hemmeter 21/04/2006 17:32

    Hm, ich muss gestehen, da bin ich ein wenig blauäugig herangegangen.....:-((
    Danke für eure Hinweise. Nun hab ich auch noch mal gegraben und verglichen. Was haltet ihr denn von Papilio glaucus? Wegen des roten Punktes an der oberen Spitze des unteren Flügels?

    Was auch immer dabei herauskommt, ich habe viel gelernt....
  • Günther B. 21/04/2006 15:39

    Jetzt mußte ich doch mal in meinem schlauen Buch blättern: Es ist der Papilio rutulus Lucas. (Can.)
    LG Günther
  • Mario Finkel 21/04/2006 15:25

    Hallo Jörg,

    Schwalbenschwanz ist sicherlich richtig. Papilio machaon ist es allerdings mit Sicherheit nicht! Das ist die einhemiische Schwalbenschwanzart bei uns in Deutschland.

    Es wird eine amerikanische Schwalbenschwanzart sein, aber da ich mich mit den amerikanischen Schmetterlingen überhaupt nicht auskenne, kann ich ihn nicht genauer bestimmen!

    Liebe Grüße.
    Mario ^^
  • Günther B. 21/04/2006 12:57

    Schöne Aufnahme vom Schwalbenschanz. Ich habe festgestellt, daß diese Schmetterling öfters auf steinigen Boden sitzen.
    Im Raum Offenbach und in der Nähe von Rosenheim kenne ich auch Stellen, wo sie fliegen.
    LG Günther