Retour à la liste
Passorombo (1) - „Steg“

Passorombo (1) - „Steg“

3 413 0

† Roland Worch


Premium (Pro), Aschersleben

Passorombo (1) - „Steg“

Das Timmelsjoch (italienisch Passo del Rombo) ist seit 1919 ein Grenzpass zwischen Österreich und Italien und liegt auf einer Höhe von 2474 m ü. A. Die mautpflichtige Timmelsjoch-Hochalpenstraße quert die Ötztaler Alpen und verbindet Meran mit dem Inntal. Der Pass ist im Winter (ca. Mitte Oktober - Anfang Juni) gesperrt, während der Sommermonate besteht außerdem zwischen 20 und 7 Uhr ein Nachtfahrverbot. Im Jahr 2010 wurde das Museum des grenzüberschreitenden Passes eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, die die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Neben dem Passmuseum wurden noch „Steg“, „Schmuggler“, „Fernrohr“ und „Granat“ errichtet. Auf diesem Bild handelt es sich um den "Steg" auf Höhe der Mautstation.

Passorombo (2) - „Schmuggler“
Passorombo (2) - „Schmuggler“
† Roland Worch

Passorombo (3) - „Passmuseum"
Passorombo (3) - „Passmuseum"
† Roland Worch

Passorombo (4) - „Fernrohr“
Passorombo (4) - „Fernrohr“
† Roland Worch

Passorombo (5) - „Granat“
Passorombo (5) - „Granat“
† Roland Worch

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Österreich
Vu de 3 413
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 13
Temps de pose 1/320
Focale 24.0 mm
ISO 100