1 847 10

Paßt schon...

...aber was ? Ich kann euch sagen, das war ein hartes Stück Arbeit. Jetzt wo es fertig ist sieht man es kaum.

Schaut mal genau hin. Man sieht es ganz deutlich. Die Lok hat nagelneue Radreifen. Aber das ist nur indirekt der Grund für dieses Foto.

Schaut noch mal genauer hin. Na ist es jetzt aufgefallen? Richtig alles andere ist alt. Vorallem die gußeisernen Bremssohlen.

Schaut es euch noch mal an. Ziemlich eng oder.

He, wo schaut ihr hin ? Nicht zwischen B- und C-Achse. Da ist Platz ohne Ende. Ich rede von dem Abstand der Bremssohlen zwischen A- und B-Achse. Da paßt aber auch garnichts mehr zwischen die beiden Bremssohlen. Mit Mühe und Not haben wir es geschafft die Bremssohlen auf ihre Hängeeisen und auf die Balken zu montieren. Es ging nicht ganz ohne Schleifarbeiten. Zum Glück war von diesen Sohlen nicht viel abzuschleifen, da sie wie schon gesagt alt waren. Trotzdem waren sie noch zu dick.

Immer diese Kleinigkeiten...

Commentaire 10

  • Michael PK 21/12/2012 12:50

    Bei Deiner Bilderserie lernt man immer etwas dazu.Danke für die vielen schönen Bilder im alten Jahr
  • blind lense 15/12/2012 11:59

    Uff, da bin ich froh, daß es anderen auch nicht leicht gefallen ist, an den Preußen die Sohlen zu wechseln.

    Danke für die ergänzenden Anmerkungen.
  • Thomas Reitzel 13/12/2012 23:01

    Daß es also nicht die passenden Bremssohlen waren hättest Du ja auch mal sagen können. Klar, daß dann alles erst passend gemacht werden muß.

    Daß die Treibstange noch "unten liegt" fiel mir zwar auf, war mir aber zu offensichtlich, als daß ich etwas dazu sagen wollte.

    Nun denn, egal!

    Frohen Unruhestand!

  • blind lense 13/12/2012 20:33

    @Dieter. Ich habe mir gedacht, schreib mal nichts ob's einer merkt? Wie heißt es so schön, der Kandidat hat 100 Punkte.

    Ein kleiner Tipp, falls das mit der Treibstange nicht aufgefallen ist. Die Zylindermittenline geht waagerecht ducht die Achsmitten. Die Treibstange wird sich, egal wo sich der Kurbelzapfen befindet, immer zur Mitte der 1. Kuppelachse orientieren. Was sie hier eindeutig nicht tut.
  • Andreas Pe 13/12/2012 19:57

    Da hast Du uns wieder eine schöne Lektion zur Loktechnik erteilt. Sehr interessant wie all Deine derartigen Bilder.
    VG Andreas
  • Dieter Jüngling 13/12/2012 19:53

    Deine Lok ist noch nicht fertig. Die Treibstange liegt noch in der Treibstangenfangschlaufe. Also hat sie keine Verbindung zum Kreuzkopf und kann auch keine Kraft übertragen.
    Feines Foto.
    Gruß D. J.
  • blind lense 13/12/2012 19:29

    Dann muß ich noch ein bißchen Zusatzinformationen geben.

    Das Abschleifen war nicht nur des Anpassens wegen sondern auch, um noch Luft beim Lösen zu haben.

    Das kann man in einem gewissen Rahmen beeinflußen. Schaut mal auf die hintere Bremssohle an der B-Achse.

    Am Hängeeisen zwischen Kuppelstange und Haltebolzen der Sohle ragt nach hinten ein Schraube. Bei der C-Achse ist eine gleiche Schraube oberhalb des Sohlenbolzens. Die Schraube wird eigentlich vom Rahmen getragen, d.h. ein sehr stabiler Winkel am Rahmen hat ein Gewinde mit der man die Schraube bis auf wenige mm an das Hägeeisen dreht und dann kontert.

    Das Bremsgestänge ist so konstruiert, daß beim Lösen die Hängeeisen gegen die Schraube gedrückt werden, so daß über Umlenkungen die nächste Sohle gelöst wird. Somit lösen von vorne nach hinten die Sohlen nacheinander.

    Jetzt zum Garbe'schen Engbau. Nee, der is'nich'.

    Das ist alles schon passend, wenn man sich an die vorgegebenen Größen hält. Wenn Bremssohlen der Form 23 gefordert sind, werden welche der Form 38 nicht unbedingt passen. Wenn man dann noch "Noname"-Sohlen hat, weiß man garnicht wo man dran ist. Es ging noch mal gut, weil die Sohlen schon etwas abgelaufen waren.

    Nun, man hofft, das aus dem Fehler gelernt wurde. Aber die Hoffnung trog. Der Prophet gilt im eigenen Land nichts. Da gibt es Leute, die wissen alles - besser.

    Form 23 ist nun mal Form 23. Erst recht, wenn die Sohlen ganz neu sind..

    Aber ich brauche jetzt keine Bremse mehr stellen.
    siehe
    blind lense: Der letzte Dienst
    blind lense: Der letzte Dienst
    Freddy90
  • Thomas Reitzel 13/12/2012 17:47

    Heißt also, bei neuen Radreifen kann man nur völlig abgefahrene Bremssohlen montieren, wenn überhaupt!
    Naja, Garbe´scher Engbau! Hat man früher dünnere Radreifen aufgezogen?
    Beim nächsten Abdrehen kannst Du dann halb abgefahrene Sohlen montieren...

    VG, Tom


  • makna 13/12/2012 15:28

    Detailreich, informationsreich - toll !!!
    BG Manfred

Information

Section
Vu de 1 847
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LZ5
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/25
Focale 6.1 mm
ISO 100