Paulskirche Straßburg

Die protestantische Paulskirche (Église Saint-Paul) ist ein neugotischer Sakralbau in Straßburg. Die Kirche ist aufgrund ihrer spektakulären Lage an der südlichen Spitze einer Illinsel inmitten der breitesten Stelle des Flusses eines der meistfotografierten Motive der Stadt überhaupt.


Die Kirche wurde von 1892 bis 1897 vom Architekten Louis Muller als protestantische Garnisonkirche errichtet. Während sich die Fassade von den zwei 76 Meter hohen Türmen und der Farbauswahl des verwendeten Steins her an der Marburger Elisabethkirche orientiert, entspricht die allgemeine Anlage (große Breite, relativ geringe Länge, insgesamt 19[!] Eingänge) den Bedürfnissen eines von Militärs aller Rangordnungen besuchten Gottesdienstes. 1919, mit der Rückkehr des Elsasses an Frankreich, wurde das Gebäude einer zivilen Gemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche von Elsass und Lothringen (EPRAL) übertragen. Die Kirche wurde 1944 durch englische und amerikanische Bomben beschädigt

Auf Tour mit Andy P.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Kirchengebäude
Vu de 970
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF14mm f/2.8L II USM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/8
Focale 14.0 mm
ISO 100