1 139 4

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Paxette - alias Nedax

Die Nedax, eine „Volkskleinbildkamera“ von 1948,
eine recht geniale Konstruktion von Josef Helmuth Danzer.
Sie sollte hergestellt werden vom NEDAX-KAMERA-WERK-GMBH in Oldenburg.
Die Nedax I, Ia, Ib, II, IIa und III sollte in 42 (!) Varianten geliefert werden.
Angekündigt wurden dann auch gleich noch eine Super-Nedax und eine Nedaflex.
Wer bestellen wollte, sollte ¼ gleich anbezahlen …
Geliefert wurde die Nedax aber nie.
Dafür brachte eine Firma Carl Braun in Nürnberg eine Paxette.
Einerseits schön, dass die Konstruktion nicht gestorben war,
andererseits brachte diese, in der Fototechnik völlig unerfahrene Firma,
eine Kamera in wirklich verheerender Qualität.
Das wurde mit der Zeit zwar besser,
aber von einer „Leica des kleinen Mannes“ zu sprechen grenzte schon Blasphemie.

(Mehr über die Nedax in PHOTO-Deal Nr. 71 „Die unbekannte Nedax“.)

Commentaire 4

  • Volkmar Kleinfeldt 18/03/2015 10:48

    Hallo Frosch, danke!
    Hier die seinerzeitige Anschrift:
    NEDAX-KAMERA-WERK-GMBH
    OLDENBURG (OLDB)
    Kreyenbrück - Industriehof 3
    Tel. 2707, TELEGR.NEDAX-OLDBG
    Gruß aus TÜ (am Neckar!) Volkmar
  • Der Frosch ohne Maske 17/03/2015 23:51

    Interessante Geschichte,
    wollte ich mir doch noch bei Gelegenheit eine Super Paxette zulegen...
    Interessant wäre auch, wo das Oldenburg liegt. In Schleswig Hostein oder ist es das Oldenburg in Oldenburg.
    Gruß Björn
  • Volkmar Kleinfeldt 25/01/2015 12:54

    Hallo Gerhard, danke, freut mich!
    Nach noch nicht einmal 24 Stunden eine erste Anmerkung.
    Das macht richtig Hoffnung.
    Ich hatte diese Info ja schon einmal eingestellt.
    Rechnete mit einer dreistelligen Zahl an Anmerkungen.
    Blieb dann aber 5 Jahre ohne eine einzige!
    Man resigniert dann und hält sich zurück.
    In Fachkreisen hingegen schlug die Sache damals ein wie eine Bombe.
    Man fragt sich dann schon, was interessiert denn hier eigentlich?
    Es ist ein eigenartiges und für mich völlig unverständliches Forum.
    Zu Prof. Grün:
    Ich denke, das war ein Grafiker der die Pläne in eine vorstellbare Kamera umsetzte?
    Gruß nach Helvetien - Volkmar
  • Engel Gerhard 25/01/2015 8:34

    das (dein) Wissen über den geschichtlichen Hintergrund ist schon Phänomenal. Schade habe ich nicht schon viel früher Photo-Deal abonniert....
    lieben Gruss Gerhard
    p.s. was hat wohl der Vermerk "Prof. Grün" auf dem Titelblatt zu bedeuten..?