Retour à la liste
pecunia non olet - Seufzer Brücke in Venedig

pecunia non olet - Seufzer Brücke in Venedig

373 3

pecunia non olet - Seufzer Brücke in Venedig

Die Venezianer sind seit altersher als Kaufleute berühmt. Dass sie auch bis auf den heutigen Tag dabei vor nichts zurück schrecken, zeigt die Verpackung der "Seufzer Brücke". Tja, wenn man das so sieht, ist das zum Seufzen.
Pecunia non olet.

Commentaire 3

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Federica Tedesca 01/09/2011 9:05

    @Andreas Boeckh,
    so, so, DER Staat ist pleite. Venedig hat ganz nette Einnahmen. Man muss 10 Euro "Einreisegebühr" bezahlen. Auffahrt zum Campanile kostet 8 Euro.
    Besichtigung in der Kirche San Marco für die Schatzkammer 3 Euro und für einen Blick hinter den Altarraum nochmals 2 Euro. Eine Gondelfahrt für 30 Minuten kostet insgesamt 90 Euro, wobei man die Kosten individuell senken kann, da in einer Gondel 6 Personen Platz haben. Da kommt einiges auch an Steuergeldern rein.

    @Dagmar Jordan,
    ja, das sehe ich auch so. Besonders prickelnd ist der Werbetext unter der Brücke "Il cielo dei sospiri" = "Der Himmel der Seufzer." Da kann man schon mal einen Seufzer fahren lassen.

    Euch beiden vielen Dank für Eure Kommentare.
    Federica
    Trotzdem: Venedig ist eine Reise wert - auch einen Tagesausflug. ;-)
  • Andreas Boeckh 01/09/2011 8:39

    Ohne Sponsoren läuft halt nichts mehr. Der Staat ist pleite und kann die Restaurationen nicht bezahlen.
    Es ist nicht nur zum Seufzen, es ist zum Heulen.
    Andreas
  • Dagmar Jordan 01/09/2011 8:39

    Also das kotzt sogar mich als Kosmetikfreak an!
    LG. Dagmar

Mots clés

Information

Dossier Italia
Vu de 373
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ28
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/200
Focale 5.0 mm
ISO 100