1 035 34

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Peitzer Teiche

Seit Jahrhunderten wird in Peitz in der Nähe von Cottbus der berühmte Peitzer Karpfen gezüchtet. Mit einer Fläche von 1000 ha sind die Peitzer Teiche ein bedeutendes Zentrum der Fischereiwirtschaft. Die Entstehung der Peitzer Teiche geht zurück auf Markgraf Johann von Küstrin, der die Teiche Mitte des 16. Jahrhunderts terrassenförmig anlegen ließ. Der sogenannte Hammergraben speist die Teiche mit Wasser. Das Ein- und Ablassen des Wassers funktioniert durch ein System genialer Planungskunst ohne Pumpen.
Im Hintergrund ist noch im Dunst das Kraftwerk Jänschwalde mit seinen gewaltigen Türmen zu erkennen, Eine wahre Dreckschleuder, hier wird noch Braumkohle verheizt.

Commentaire 34

Information

Section
Dossier Winter
Vu de 1 035
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 28.0 mm
ISO 100