6 383 13

dancingqueen74


Premium (Pro), Lüneburg

Petermännchen

Um das Petermännchen gibt es viele Sagen, Mythen und Erzählungen.
Das Petermännchen ist unser Schlossgeist der seit vielen Jahren in und um Schwerin herumtollen soll.

Es gibt sehr verschiedene Darstellungen wer er wirklich ist. In einer heißt es: Es ist ein verwunschener Prinz, der Erbe des Königreiches Mecklenburg, der durch einen Fluch belastet wird. Er habe einen Priester getötet und dadurch wurde er verflucht, in kleiner Gestalt zu leben bis er erlöst wird. In anderen wird er als Gaukler oder Schmied dargestellt.

Was alle Sagen gleich haben:
Das Petermännchen hat kilometerlange, unterirdische Gänge in und um Schwerin und beschützt einen mächtigen Schatz.

Was ihn von anderen Schlossgeistern unterscheidet ist die Tatsache, dass er nicht Schrecken und Angst verbreiten will. Er ist ein guter Geist der den Tüchtigen hilft, dem Schloss treu ist und über den Fleiß der Menschen wacht. Kleine Späße sollen dabei aber nie zu kurz kommen ...

Auch wenn man ihn heut zu Tage wohl nicht mehr zu Gesicht bekommt, so soll man ihn doch manchmal am Petersberg klopfen hören, wenn er als Schmied im Berg arbeitet…

Und wer weiß wo und in welcher Gestallt er sich heute zeigen wird …???


Diese Statur ist dieses Jahr direkt vor dem Schloß aufgestellt worden. Im Hintergrund sieht man das Theater und den Schweriner Dom.

Commentaire 13