6 517 8

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Pfeileule

Ein Erstfund für mich ...die schöne Raupe der Pfeileule ....der Falter wird im Gegensatz zur farbenprächtigen Raupe "Nur" eine graue Maus

Auszug aus Wikipedia :
Die Pfeileule (Acronicta psi), auch Schleheneule[1] ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Die Raupen werden ca. 38 Millimeter lang. Sie sind schwarz und haben am Rücken ein breites und dominantes gelbes (junge Tiere) oder weißes (alte Tiere) Rückenband. Daneben tragen sie eine weißlich graue Seitenbinde und zwischen den beiden Bändern immer paarweise auf jedem Segment angeordnete rote bis orangene Querstriche. Am Rücken des vierten Segmentes ist ein auffällig hoher, schwarzer und behaarter Fortsatz erkennbar. Am elften Segment findet sich ein weiterer, deutlich kleinerer, und kegelförmiger Zapfen, der schwarze und vorne gelb gefärbt ist. Die Raupen haben viele weiße und am Rücken vereinzelte sehr lange, schwarze Haare.
Die Tiere sind praktisch in ganz Europa verbreitet, mit Ausnahme von West- und Nordskandinavien und der nördlichsten Teil des europäischen Russland. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich weiter durch Sibirien bis in den Russischen Fernen Osten und Nordchina. Sie kommen außerdem in Nordafrika, dem Nahen Osten (Israel, Jordanien und Libanon) vor, in Zypern, Kleinasien, dem Kaukasusgebiet, Nordiran und Zentralasien vor.

Sie leben in Buschlandschaften, Laubwäldern, Waldrändern, in Steppen, Parks und in Gärten. In den Alpen steigt sie bis auf 1600 m über NN an.
Die Pfeileule ist in Deutschland nicht gefährdet.

Commentaire 8