602 10

myart


Free Account, Rhein&Sieg

Pfingstrose

.
.
.
...........................................................................................................................


Pfingstrosen in der Kunst
Édouard Manet, weiße Pfingstrosen

Die Pfingstrose wird in der chinesischen Kunst sehr häufig dargestellt,
aber auch in der europäischen Kunst spielt sie eine große Rolle.
Eines der ersten Gemälde, auf denen Pfingstrosen zu entdecken sind,
ist „Das Paradiesgärtlein“, das um 1410 von einem unbekannten oberrheinischen Meister geschaffen wurde.


Zu den Künstlern der jüngeren Geschichte, die die Pfingstrose zum Motiv wählten, zählen

Édouard Manet, Delacroix und Pierre-Auguste Renoir.

...........................................................................................................................
.
.
.

Commentaire 10

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Blumen
Vu de 602
Publiée
Langue
Licence