1 726 20

Photonenplanet (chen)

Die "Photonies" waren wieder unterwegs. Die Location an der Einhausung A3 war recht schwierig, da die Brücke komplett beleuchtet ist. Erst ab 1:00 Uhr gingen die Brückenlichter aus. Da entstand dann dieses letzte Bild der Tour mit Nick, Daniel und Patrik.
Die "Ausbeute" an gelungenen Fotos (aus meiner Alpha) war leider recht gering.
Die Kugel "zauberte" Nick mit seiner verbesserten Photonenschleuder und den Ring hat danach Daniel ins Bild "gedreht".

Commentaire 20

  • Garry Krätz 27/07/2011 8:09

    Gelungene Arbeit-ich liebe solche Pantastereien. Bitte mehr-mehr-mehr
  • BetsyHerz 11/09/2009 19:40

    diese Aufnahme gefällt mir aus der Serie am Besten:
    die Umgebung (mit einer Super-Perspektive) passt am
    besten dazu
    LG Betsy
  • KARAPIX 08/09/2009 23:36

    das ist ja echt gut, farben sind schön.

    lg
    marek
  • Replay1967 22/08/2009 16:22


    :-)

    klasse - ist echt gut gelungen und finde nicht, dass zuviel Effekt zu sehen ist, passt wunderbar zusammen. Ihr habt da sicher sehr viel Aufwand betrieben... Kompliment!

    LG

    Ralph
  • Moonshroom 10/08/2009 21:32

    Oh Verzeihung, aber ich war mir echt nicht ganz sicher, ob mein Tipp stimmt :-)
    Duck und weg --- Bernd
  • Ummel 10/08/2009 21:00

    @Bernd:
    Du hast es doch schon geschrieben :-))) und eins unserer kleinen Geheimnisse gelüftet. :-)))
    Und das wegen einer kleiner Sternenspur.....sowas aber auch :-)))

    Gruß
  • Moonshroom 10/08/2009 17:48

    Die Frage bleibt, wie sind die Unterberechungen in den Sternspuren entstanden!?
  • Ummel 10/08/2009 12:53

    @all: Danke für die netten Kommentare.
    @Helmut und Bernd: Das Bild ist eine 132sec. belichtete Aufnahme, ohne weitere Layer/Ebenen. Die Spuren sind gar nicht aufgefallen. :-)
    Gruß
  • Moonshroom 09/08/2009 22:09

    Dann tippe ich mal, du hast kurzzeitig was vor die Linse gehalten, daher die Unterbrechung in den Sternspuren.
  • Helmut Freudenberg 09/08/2009 21:04

    Die Bildgestaltung an sich finde ich klasse. Links die Brücke so schön
    angeleuchtet und nach hinten immer dunkler werdend verleiht eurem
    Werk gute Tiefe. Eure Performance ist sehr gelungen, das Problem mit
    den unterschiedlichen Helligkeiten der Leuchten hast du ja selbst schon
    angesprochen. Ich glaube auch, wie Rolf Brüggemann schon anmerkte,
    dass auch Bernd durch die Sterne auf die Idee kam, dass es sich hier um
    zwei Belichtungen handeln könnte. Was ich aber auch verneinen würde,
    weil ich eine Vermutung habe, woher das Phänomen kommt. :-)

    Viele Grüße, Helmut
  • Ummel 09/08/2009 8:06

    @Bernd:
    Weder noch, die Aktionen sind nacheinander während der Belichtung ausgeführt worden. Schwierig bei der Sache ist, die Helligkeitunterschiede der verschiedenen Lampen unter einen Hut (auf ein Bild) zu bringen. Danach das RAW File entwickelt und kleine Korrekturen durchgeführt. ( Da waren reflektierende Leitpfosten am Weg, die ich entfernt habe )
    Gruß
  • Moonshroom 09/08/2009 6:32

    Sind das zwei Aufnahmen übereinander? DRI?
    Es gefällt mir ohne die Brückenbeleuchtung auch besser, aber die beiden Elemente übereinander sind etwas kontraproduktiv. Beide für sich aber wieder sehr sauber ausgeführt.
    Gruß --- Bernd
  • JanLeonardo Wöllert 08/08/2009 15:37

    liebe photonies,

    das ist ganz große LAPP Kunst ... chappeau - ich meinem Hut erfurchtsvoll vor euren großen performance.
    Ihr habt meinen Respekt.
    Die Saturnring_Lampe kenne ich und das Blau erst recht :-)



    Lieben Gruss
    JanLeo°
  • Jürgen Doberschütz 08/08/2009 15:08

    super gelungen - tolles Motiv - sehr gut umgesetzt - TOP


    Gruß Jürgen