Retour à la liste
Pilze hinter Gittern - Oder wer kann tschechisch?

Pilze hinter Gittern - Oder wer kann tschechisch?

2 290 1

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Pilze hinter Gittern - Oder wer kann tschechisch?

Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Ich habe am 26.7.2011 einen kurzen Streifzug durch ein Eichenwäldchen in der Nähe des kleinen tschechischen Ortes Koneprusy südwestlich von Prag gemacht, als plötzlich zwei kleine Drahtkörbe vor mir standen, die über 2 Röhrlinge gestülpt waren. Dabei stand ein kleines Schild mit der Inschrift: "Hrib medotr pku prosime nesbirat". Mit Hilfe des Internets habe ich ermittelt, dass "Hrib" soviel wie Röhrling bedeutet und "prosime" bitten (anflehen). Am Rest bin ich gescheitert. Offensichtlich bittet jemand sehr nachdrücklich - ja, fleht sogar darum, diese Boleten stehen zu lassen. Was offensichtlich von anderen Besuchern des Wäldchens bisher respektiert worden ist. Mit der Artbestimmung stecke ich auch fest. Handelt es sich vielleicht um eine besondere Rarität oder sind es ein gewöhnliche Hexenröhrlinge? (Kornblumenröhrlinge?)

Ist das nicht eine Anregung, künftig besondere Fotomotive für sich so zu reservieren?

Commentaire 1

  • Wolfgang Freisler 25/08/2011 12:41

    Für mich sehen sie wie Gallenröhrlinge aus. Vielleicht sind die in dieser Gegend so selten, dass sie ungestört aussporen sollen und sie vorher kein Steinpilzsammler abschneidet.
    Übrigens: In "meinem" Wald habe ich überall solche Drahtkörbe aufgestellt...;-))
    VG
    Wolfgang

Information

Section
Vu de 2 290
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-520
Objectif Olympus Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6
Ouverture 22
Temps de pose 0.6
Focale 36.0 mm
ISO 100