5 650 6

Austernseitling


Free Account, Frankeneberg

Pilzkorb

Das Ergebnis eines Pilzganges am Totensonntag

Commentaire 6

  • Harald Andres Schmid 10/11/2009 20:33

    Neee - nicht der Semmelstoppel.
    Den habe ich natürlich erkannt.
    Der grad obendran - ein junger Miniatur-Parasol?
    Gruß, Harald Andres
  • Austernseitling 10/11/2009 18:37

    Hallo, Harald Andres,
    Danke für das Interesse an meinen Aufnahmen. Ich habe auf deiner Seite gesehen, dass es bei unserer Fotografiererei einige Schnittstellen gibt. - Der helle Pilz im Korb unten rechts ist ein Semmelstoppelpilz.
    Grüße vom Austernseitling
    PS.: Die ersten Austrenseitlinge waren auch schon in dem Korb.
  • Harald Andres Schmid 10/11/2009 11:50

    @Arie: Rauchblättriger Schwefelkopf ist hier richtig.
    Gruß, Harald Andres
  • ARIE 10/11/2009 11:00

    Ich bins nochmal... sind das die rauchblättrigen Schwefelköpfe??? Das die so toll aussehen ist mir nie aufgefallen... meine Augen sind im Wald auf " Pilzjagd " eingestellt....ohne die Schönheit zu memerken...hihihi..

    lG ARIE
  • ARIE 10/11/2009 10:57

    Hilfe, ich bekomme Hunger bei d e m Anblick, Pilze suchen macht Spaß das fertige Pilzgericht verspeisen auch - nur das Putzen ist immer äußerst lästig...vor allem bei soviel "Kleinkram " den Du im Krob hast, nääääää.... was ist das für ein Pilz, dieser mit den orangefarbenen Rundkopf der auf dem lilanen links unten liegt???

    lG ARIE
  • Harald Andres Schmid 10/11/2009 0:52

    Das sieht ja in der Tat lecker aus.
    Was ist das ganz rechts, der Helle mit dem abgebrochenen Stiel?
    Gruß, Harald Andres