Retour à la liste
Polarisationsmikroskopie: Granitporphyr aus dem Schwarzwald

Polarisationsmikroskopie: Granitporphyr aus dem Schwarzwald

2 246 0

CSR-Makro


Premium (Complete), Deutschland

Polarisationsmikroskopie: Granitporphyr aus dem Schwarzwald

Porphyrisches Gefüge mit großen Einsprenglingen von Quarz, sericitisiertem Plagioklas, Orthoklas und chloritisiertem Biotit in feinkörniger Matrix aus Quarz, Feldspat und Glimmer.
Gesteinsdünnschliff (25 µm Dicke). Oben: einfach linear polarisiertes Licht; unten: gekreuzte Polarisatoren.
Alte Dünnschliffsammlung (Voigt & Hochgesang, Göttingen), Schliff 105, Rosenbusch II, Ganggesteine, Granitporphyrische Gesteine. Bezeichnung bei Rosenbusch: Granitporphyr.
Fundort: Salband, Teufelsküche oberhalb Schenkenzell, Kinzigthal, Schwarzwald.

Commentaire 0