Retour à la liste
Präger Gletscherkessel

Präger Gletscherkessel

1 254 7

stefan-arendt


Premium (World), Allensbach

Präger Gletscherkessel

Am 27.6.1994 wurde das Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg ausgewiesen, eine eindrucksvolle Gletscherlandschaft. Mit über 2800 ha ist es - nach dem unmittelbar angrenzenden Naturschutzgebiet Feldberg - das zweitgrößte Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg. Das Zentrum des Naturschutzgebietes ist der von hohen Bergen umgebene Talkessel bei dem alten Schwarzwalddorf Präg, in dem der Weissenbach, Prägenbach und Wildbodenbach zusammentreffen.

Nach dem Abschmelzen des Eises bildeten sich am Grund vieler Kare Stauseen, die teilweise durch Moorbildung verlandeten. Beispiele hierfür sind Feldsee, Glaswaldsee, Wildsee und Mummelsee. im Gletscherkessel Präg wurde das Eis durch die Kessellage bis zu fünfhundert Meter hoch aufgestaut. Es entstanden beeindruckende landschaftliche Phänomene wie die "Präger Seen", der "Ellbogen" oder die "Präger Terrasse" am nördlichen Ortsrand. Neben diesen glazialen Erscheinungsformen weist das Gebiet auch eine hochinteressante Tier- und Pflanzenwelt auf. Die Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg hat im Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg mehrere Wanderwege ausgewiesen (Wegmarkierung ist die geschützte Arnika).

Commentaire 7