Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Prager Kubismus - Josef Gocár

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstand in Praha
als Antwort auf den dekorativen Jugendstil ein ganz eigener
Baustil, der sich an den Ideen des Kubismus orientierte.

Eines der markantesten Gebäude aus jener Zeit ist das
Dum U Cerné Matky Bozi, das »Haus zur schwarzen Muttergottes«.
Namensgebend ist eine kleine Statue, die aus dem barocken
Vorgängerbau übernommen wurde.

Das Haus wurde 1910/11 als Warenhaus für den Geschäftsmann
Frantiska Herbsta erbaut, entworfen wurde es von dem Prager
Architekten Josef Gocár (*1880†1945), der neben Pavel Janák
und Josef Chochol einer der bedeutenden Vertreter dieser allerdings
nur kurzlebigen und auf Praha beschränkten Stilrichtung war.


Praha, 14. September 2013


Prager Kubismus - Josef Gocár II
Prager Kubismus - Josef Gocár II
Hannes Gensfleisch

Prager Kubismus - Josef Chochol
Prager Kubismus - Josef Chochol
Hannes Gensfleisch

Prager Kubismus - Josef Chochol II
Prager Kubismus - Josef Chochol II
Hannes Gensfleisch

Prager Kubismus - Pavel Janák
Prager Kubismus - Pavel Janák
Hannes Gensfleisch

Prager Kubismus - Pavel Janák II
Prager Kubismus - Pavel Janák II
Hannes Gensfleisch



http://www.digital-guide.cz/de/realie/prager-architektur/der-kubismus/

Commentaire 8

Information

Section
Dossier CESKO Praha & Cechy
Vu de 2 480
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5000
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Ouverture 5
Temps de pose 1/100
Focale 18.0 mm
ISO 200