10 488 14

Benjamin Rabe


Free Account, Rehau

Praktica Super TL1000

... mit dieser Kamera mache ich meine Farb-Aufnahmen ...
Baujahr etwa 1980

- Stahllamellenschlitzverschluß
- Belichtungszeiten: 1s bis 1/1000s und B)
- TTL-Belichtungsmessung bei Arbeitsblende
- Anzeige des Meßabgleiches im Sucher
- +/- Symbole im Sucher zur Warnung vor Über- bzw. Unterbelichtung
- Drucktaste zur Belichtungsmessung (nähe Auslöser)
- großer Schrägauslöser frontseitig
- Wegfall des eingebauter Selbstauslöser
- Fresnellinse mit Meßkeilpaar und Mikrorasterring
- Anzeige der Aufnahmebereitschaft im Sucher
- Schnellspannhebel für Verschlußaufzug und Filmtransport
- Filemeinlegeautomatik PL "PENTACON-Loading"
- Blendeninnenauslösung für automatische Objektive
- Objektivgewinde M 42 x 1
- Steckschuh mit Mittenkontakt für Blitzgeräte
- Wegfall der zusätzlichen Blitzbuchse
- Blitzsynchronzeit 1/125s
- automatisch rückspringendes Bildzählwerk
- ausklappbare Rüchwickelkurbel
- Leichtmetallgehäuse, genoppter, schwarzer Kamerabezug
- Multi-coating-Objektiv
(Quelle: http://www.kamerawerkstatt.de/)


passende Wechsel-Objektive:

Pentacon und Flektogon
Pentacon und Flektogon
Benjamin Rabe


fotografiert mit Praktica L2 + Tessar 2.8/50
Praktica L2
Praktica L2
Benjamin Rabe

Scan vom Negativ, Kodak T400CN


mehr Praktica:
Vaters Schatz - Praktica LLC
Vaters Schatz - Praktica LLC
Sieglinde P.

Commentaire 14