Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

Precontinent II

Precontinent II, Shaab Rumi, Sudan

Hier am Shaab Rumi errichtete Jacques-Yves Cousteau 1963 sein berühmtes Precontinent II, eine Ansammlung von UW-Behausungen auf 10 und 27 Metern, in denen seine „Aquanauten“ vier Wochen lang lebten und arbeiteten. Von dem Forschungsprojekt existiert eine sehenswerte Fernseh-Dokumentation.
Auch wenn die meisten Gebäude nach Abschluss des Experiments wieder demontiert wurden (gut erhalten sind praktisch nur noch die hier gezeigte Garage für das Mini-U-Boot und das Depot für die UW-Scooter), vermitteln die verbliebenen Reste immer noch einen Eindruck von dem Geist, in dem damals UW-Forschung betrieben wurde.

Commentaire 21

  • Uwe Schimmelpfennig 06/07/2011 9:54

    Tolles Foto, auch kann ich mich an die entsprechenden Film im TV erinnern.
    Gruß
    Uwe
  • Uli.S.Photo 04/07/2011 15:38

    ...ganz ehrlich - auf genau dieses Foto habe ich längst gewartet. Haben wir nicht damals alle die Fernsehdokumentationen von Jacques-Yves Cousteau gesehn? Vor vielen Jahren habe ich auch Albert Falcos Buch gelesen - "Mein abenteuerliches Leben auf der Calypso". Da bist Du nun unten gewesen und tausende Taucher werden Dich um dieses Erlebnis an geradezu historischer Stätte beneiden.

    h.G. Uli
  • Blumenkind 02/07/2011 16:40

    Wow, was es nicht alles gibt! Das ist ja interessant. Ich hatte keine Ahnung über diese Dinge. Die Grösse der "Garage" ist auch sehr beachtlich!
    LG Manuela
  • K.-H.Schulz 28/06/2011 22:23

    Na dann machs gut.
    LG:karl-Heinz
  • Uwe Schmolke 26/06/2011 16:00

    Wahrlich, ein Relikt der UW Historie.
    Ich war vor etwa 5 Jahren am Shaab Rumi.

    Gekonnt ins Licht gesetzt.

    Viele Grüße
    Uwe
  • Jutta S 26/06/2011 15:01

    super, dass man hier einen Größenvergleich anstellen kann, sozusagen wirklich ein Teil einer Unterwasserwelt,
    lg Jutta
  • † liesel47 25/06/2011 8:16

    Sehr viele wissenswerte Informationen von Dir!
    Wünsche Dir für Deine Berliner Gewässertour viel Erfolg und gute Sicht! Ich bin auch immer mal dort unterwegs, mir gefällt die Gegend sehr. Lieben Gruß von Liesel

  • Till Kuhn 24/06/2011 9:36

    Interessante Doku für "Schöner Wohnen". Wünsche die einen erholsamen (oder abenteuerlichen, je nach Geschmack) Ausflug. VG Till
  • Sigrid E 24/06/2011 2:18

    Eine Spannende Doku zeigst du hier mit toller Erklärung!!!
    Für deinen Erkundungstrip wünsche ich dir viel Spaß und allzeit das richtige Licht!!!
    LG
    Sigrid
  • ritayy 23/06/2011 23:29

    die J-Y. Cousteau Filmserie habe ich in der Vergangenheit sehr interessiert geschaut... für die Bootsfahrten in den kommenden tagen wünsche ich Dir gutes Fotowetter und natürlich auch die besten Fotomotive, dass wir was zu sehen bekommen... viel Spaß VG Rita
  • Ute Niemann 23/06/2011 23:01

    ... na denn mal los - bin gespannt, was Du mitbringst.
    Liebe Grüße - Ute
  • Thomas Tetzner 23/06/2011 18:57

    Sehr schön festgehalten die alte "Garage" :-)
    Ist inzwischen auch schön bewachsen wie man sieht.
    Der Grössenvergleich zum Taucher macht es für mich
    sehr interessant. An die Filme von Costeau erinnere ich
    mich natürlich auch.
    Viel Spaß - nehme an du bist an der grossen Seenplatte. Bin schon gespannt auf deine Fotos.

    Viele Grüsse
    Thomas
  • Carin St. 23/06/2011 11:54

    Lieber Reinhard,
    viel Spass dabei!
    Meine Tochter hat mir auch schon einige UW-Fotos geschickt,allerdings sind sie,in Ermangelung der nötigen Ausrüstung, doch nicht ganz sooooo gut wie Deine! smile
    Am Samstag kommt sie bereits zurück, dann werde ich den ganzen Fundus sichten können - ich freu mich schon darauf!Liebe Grüsse,Carin
  • Iris Peters 23/06/2011 10:59

    Immer wieder ielen Dank für deine interessanten Ausführungen zu den präsentierten Bildern. Hier sieht man beeindruckend, wie das Meer die ihm überlassenen Gegenstände verschönert und integriert. Super Doku!

    Liebe Grüße
    Iris
  • scubaluna 23/06/2011 10:39

    Tolle Doku, spannender Bericht......wünsche dir gut Luft und viele Fotosujets.

    scubaluna

Information

Section
Vu de 1 976
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Olympus E-410
Objectif Zuiko 8 mm Fisheye
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/80
Focale 8 mm
ISO 100

Favoris publics