417 14

† Horst Hoffarth


Premium (Pro), Planegg bei München

Propyläen

Deckenausschnitt in den Propyläen am Königsplatz in München.
Mit den Propyläen hat der Architekt Leo von Klenze König Ludwig I. den letzten großen Bauwunsch erfüllt.
An den Details kann man das Engagement des Architekten ermessen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Propyl%C3%A4en_%28M%C3%BCnchen%29

Commentaire 14

  • Hammehai 28/11/2012 15:31

    Das perfekte Bild,ein wunderbare Symmetrie.

    LG.Marita
  • Armin Leitner 04/09/2012 10:29

    Und ich stolpere über die Quadratur, die Schärfe, selbst das Licht hast Du noch besser im Griff...was bleibt hier zu sagen: Ein Bravo an den Bildgestalter und an Nikon.
    LG - Armin
  • Georges Vermeulen 19/08/2012 15:18

    Hervorragend +++
    Gr Georges
  • Evelin Ellenrieder 17/08/2012 12:46

    Eine sehr gute Aufnahme von der beeindruckenden Architektur.
    VG Evelin
  • ESC 11/08/2012 23:10

    ... Klassizismus pur -
    nicht nur die Architektur besticht -
    es ist Deine grandiose Weise
    sie so kekonnt zu zeigen ...!!!
    Gruß Eckart
  • Erich Schock 11/08/2012 19:56

    Lieber Horst,
    wie konnte ich bisher so eine schöne architektonisches Gebäude zum Abbilden in München übersehen. Das hast du wirklich gut gemacht und regt mich an, dir das nachmachen zu wollen. Obwohl ich mir nicht so sicher bin, es dir gleichtun zu können. Die Leuchtkraft der Farben und die Symmetrie - sehr schön ausgearbeitet. Das hast du wirklich gut gemacht.
    Auf jeden Falll hast du hier die Decke sehr gut getroffen. Ich wäre versucht gewesen, auch das Licht symetrisch umzuarbeiten - Symetrie pur. Doch geraden das Licht von einer Seite bewußt kommen zu lassen, gibt erst dem Ganzen die Leuchtkraft, die erst durch Licht und Schatten die Berechtigung ihrer Existenz hat. Dank deinem architektonisch geschultem Auge.

    Mit dem Steg am See haben wir noch ein gemeinsames Projekt offen, dass wir noch durchzihen müssen, so bald der Herbst die Tage gekürzt hat. Vorher muß ich noch meine Kreuzfahrt hinter mich gebracht haben.
    Nicht zu vergessen, möchte ich mich noch für deine Anmerkung zu den blauen Samenkerne bedanken. Zum richtige Blaubeeren zu pflücken, werde ich in der nächsten Woche wieder gehen. Gruß Erich und weiterhin ein gutes Auge für deine Aufnahmen.
  • † Gerald Schreiber 04/08/2012 20:17

    Ich gratuliere Dir zu diesem Bild.
    Mehr glaube ich, muß ich nicht sagen.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • † Sir Walter 03/08/2012 21:14

    Fantastisch aufgenommen. Da erkennt man wieder den Architekten!
    LG Walter
  • Dieter Behrens K.T. 03/08/2012 15:23

    Das nennt man eine Halsverenkeraufnahme.
    Perfekt symmetrisch festgehalten.

    LG a.In.Dieter
  • Annelie S. 03/08/2012 14:38

    So etwas kommt raus, wenn ein Architekt Architektur fotografiert - die Feinheiten des Bauwerks in bewundernswerter Klarheit, Schärfe und Farben! Die Perpektive so korrekt senkrecht, dass man selbst geneigt ist, das Genick zu verrenken... Kamera-Bodenlage oder Winkelsucher? Kompliment für ein beeindruckendes Foto!
    Gruß
    Annelie
  • Mira Culix 03/08/2012 12:42

    Edel fiel mir auch sofort ein!
  • Klacky von Niederauerbach 03/08/2012 12:40

    Das sieht sehr edel und kunstvoll aus.
    Ja, damals haben die sich noch angestrengt.
    Dir ein schönes Wochenende.
    Gruß,
    Klacky
  • Pictures Delight 03/08/2012 12:28

    Wow! Das ist perfekt gelungen. Super in Schärfe, Kontrast und Symmetrie. Ein echter Eyecatcher!

    VG PD
  • Fotofroggy 03/08/2012 12:15

    Perfekte Symmetrie-das mag ich!

Information

Section
Vu de 417
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/45
Focale 19.0 mm
ISO 200