1 219 12

Anna S


Free Account, esslingen

prüfungsaufgabe

dies ist eine reine sachaufnahme. bei der beleuchtung hab ich mir sehr große mühe gegeben und bin auch zufrieden.
ein spannenderes bild zu diesem thema lad ich nächste woche hoch "die sängerin mit gitarre in aktion".

Commentaire 12

  • jbcaminos 09/08/2003 23:44

    Hallo Anna,
    meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner Prüfung.
    Vielen Dank für Deine geduldigen Erklärungen zu dem Bild, habe einiges gelernt.
    Gruss Jürgen
  • Christian P. 19/07/2003 23:41

    Meinen Glückwunsch!!
    + lg Christian
  • Anna S 17/07/2003 21:49

    ich bin fertig ! hab alles zusammen im praktischen eine 2,0 und bin innungs-sieger *vorstolzplatz*
  • Christian P. 13/07/2003 22:23

    Vielen Dank, Anna, für Deine sehr ausführliche und vor allem lehrreiche Beschreibung. Wo man hier doch leider auch manchmal Leute findet, die gar nicht erst auf Fragen eingehen, muß ich das jetzt doch einmal hervorheben. Hat mich gefreut :-)
    Was für eine Kante die Gitarre links unten hat weiß ich, ich habe die selbe Gitarre *fg*
    Gruß
    Christian
  • Rosa Lieblich 13/07/2003 10:04

    @Anna:da hast du dir ja eine grosse Arbeit gemacht,wenn der Druck gut ist,ists ja egal mit den Streifen hier:)
    LG RL
  • Anna S 13/07/2003 9:15

    da beim druck keine streifen zu sehen sind, schätze ich, dass es tatsächlich vom komprimieren kommt.

    die aufgabenstellung war so formuliert, dass ich mich für eine rein sachliche darstellung mit ansprechender beleuchtung entschieden habe. da eine zweite aufnahme zu dem thema gemacht werden soll, und zwar eben die gitarre im einsatz, bühenatmosphäre. das ist dann das interessantere bild.

    hier habe ich stundenlang im studio geflucht, bis ich endlich alle teile der gitarre gut beleuchtet hatte ohne ungewollt reflexe in anderen teilen zu bekommen.

    wichtig ist die durchgehende lichtkante an der rechten seite der gitarre. da es eine leichte seitenansicht ist, zeige ich so, wie breit die gitarre wirklich ist.
    dann ist mir der verlauf von links oben am gitarrenkörper recht gut gelungen.
    in schwarze flächen sollte man weiß einspiegeln (mit papier oder so), damit das schwarz nicht tot ist, sondern die struktur gut zu erkennen ist.
    am monitor sieht man es nicht so gut, aber gitarren haben unten links ja noch so einen winkel. wenn man den nicht sieht, ist es keine gute sachaufnahme. weil der kunde im katalog nicht die wirkliche form der gitarre erkennen kann. zum glück ist im druck diese kante bei meinem bild perfekt.
    ansonsten ist es schön, wenn die silbernen teile reflexe zeigen und die seiten sollten gut sichtbar sein!
    das weiß der gitarre darf nicht überstrahlt sein.
    den schwarz-weiß-kontrast darzustellen ist nicht gerade leicht.
  • Christian P. 13/07/2003 0:42

    Komisch, jetzt hab ich die Streifen auch, muß mal nachschauen, was ich am anderen Computer für ne Einstellung hab. Mit besserer Farbauflösung hab ich gerade herausgefunden wird es ehr schlimmer.
    Gruß
    Christian
  • Rosa Lieblich 12/07/2003 17:43

    Meine Farbauflösung ist tiptop.
    Viele Bilder haben solche DStreifen,irgendwann bei der Bearbeitung passiert das.
    Auf meinem Flachbildschirm bemerke ich das auch nicht immer am alten aber sofort.
    Die Striche gehen durch den Hintergrund
    wie ein Slash von links nach rechts....
    JETZT habe ich erst deine Antwort gelesen:genau das machts:der Verlauf,der geht nicht ohne Streifen beim komprimieren:(
    LG RL
  • Christian P. 12/07/2003 12:54

    Schön, allerdings hätte dezentes nachschärfen wohl nicht geschadet und es ist ja auch nur für die Internetpräsentation von Bedeutung.

    Da Du es Prüfungsaufgabe nennst hätte ich gerne genauer gewußt, was denn genau die Aufgabe war, und vor allem worauf Du Wert gelegt hast, da kann ich dann sicher noch was von lernen.

    @Rosa: kann es sein, dass es an deiner Farbauflösung liegt? Wenn nicht, würde mich interessieren, wie Du das genau meinst.

    Gruß
    Christian

  • Robino 12/07/2003 0:15

    hi Anna, ich glaube es waere noch schoener wenn da irgend ein unterschied waere zwischen hintergrund und vordergrund(?, heisst das so auf deutsch?).
    ciao,
    Robin
  • Anna S 11/07/2003 23:20

    die gitarre ist freigestellt und dann habe ich im photoshop einen verlauf dahinter gezogen. macht man oft so bei sachaufnahemen, sieht man in katalogen immer wieder.
    streifen sind auf unseren bildschirmen nicht zu sehen und auch im druck nicht.
  • Rosa Lieblich 11/07/2003 23:16

    Die Gitarre ist ok.
    Aber der Hintergrund wurde zu sehr bearbeitet,wo?
    das weiss ich auch nicht genau,aber die Farbstreifen sind so nie schön...
    Manche Bildschirme s e h e n das aber nicht...
    LG RL

Mots clés

Information

Section
Dossier 1
Vu de 1 219
Publiée
Langue
Licence