Retour à la liste
Puku / North-Luangwa NP / 17.06.2013

Puku / North-Luangwa NP / 17.06.2013

2 045 3

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Puku / North-Luangwa NP / 17.06.2013

Puku (Kobus vardonii)

Verbreitungsgebiet
Der Puku (Kobus vardonii) ist eine afrikanische Antilope aus der Gattung der Wasserböcke. Mit der wissenschaftlichen Benennung ehrte der Afrika-Forscher David Livingstone seinen Freund, den Großwildjäger Frank Vardon (1813–1860).

Beschreibung
Der Puku erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 81 Zentimeter und erreicht ein Gewicht von 73 Kilogramm.
Das Haarkleid ist vorwiegend goldgelb, etwas heller an den Flanken und an der Unterseite grauweiß. Die Kehle ist weiß. Die Läufe sind einheitlich braun und der Wedel ist goldgelb. Männliche Pukus besitzen verhältnismäßig kurze, starke, leierförmige Hörner, die deutliche Ringe tragen. Sie werden bis zu 52 Zentimeter lang. Die Schulterhöhe beträgt etwa 80 Zentimeter. Ihre Verwandtschaft mit dem Wasserbock lässt sich besonders gut am Kopf erkennen.

Verbreitung und Habitat
Die Art ist in Zentralafrika verbreitet, wo sie vor allem in den Ländern Kongo, Sambia, Botswana (ausschließlich im Chobe-Nationalpark) und Angola vorkommt. Das Habitat sind Schwemmebenen und Sümpfe.

Verhalten und Nahrung
Die Größe der Weibchen-Herden schwankt zwischen 5 und 30 Tieren. Männchen sind territoriale Einzelgänger. Pukus können sich wie galoppierende Pferde mit einer kurzen Schwebephase fortbewegen. Meist sind sie sehr zutraulich. Sie bevorzugen Gras als Nahrung.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Zambia Zimbabwe 2013
Vu de 2 045
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A700
Objectif Sigma AF 50-150mm F2.8 EX DC APO HSM II or Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/500
Focale 500.0 mm
ISO 640

Plébiscité par

Favoris publics