794 16

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Puppentanz

Die im ersten Moment erhofften Puppenkernkeulen entpuppten sich dann doch als ganz gewöhnliche Zungenkernkeulen. Das Graben nach der Hirschtrüffel habe ich wieder sein lassen, gabe schon genug Arbeit mit der Schere um sie einigermassen vom Moos zu befreien und freie "Schussbahn" zu erhalten. Mit akribischer Brunner-EBV könnte man sicher noch einiges mehr aus dem Bild machen, so weit bin ich aber noch lange nicht. Hoffe doch während des baldigen Treffens in der sächsischen Schweiz wieder einiges von ihm zu lernen.
War wieder einmal auf dem Aebersold unterwegs, ein wunderschöner Wald mit einer Fülle an Motiven. Die vielen Trompetenpfifferling lenkten uns allerdings etwas ab, gab dafür ein feines Abendessen. Vielen Dank an meine geduldige Begleiterin Elisabeth. Dank ihr durfte auch die Coolpix 8700 wieder einmal auf Pilzjagd gehen. Ich freue mich bereits auf weitere Touren mit den beiden.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 8s, Blende 14, Alureflektor
Datum: 31.08.2008, 12.27 Uhr

Commentaire 16

  • S i l v i a ~ W 12/09/2008 18:20

    heii..du warst wieder in unserem wald.. und hast so lustige pilze gefunden...sieht richtig gut aus!
    dank dir wird der aebersold noch fc-berühmt ;-)
    liebe grüsse und ein schönes wochenende
    silvia
  • Ludger Hes 06/09/2008 18:33

    Ich sehe nicht, was mit EBV an dem Bild noch viel zu verbessern wäre. Bin allerdings auch kein Maßstab im Vergleich zu Dir und Patrik. Klasse Aufnahme von einer mir unbekannten Pilzart. :-)
    LG; Ludger
  • Wolfgang Freisler 05/09/2008 19:47

    Nur Zungenkernkeulen - wie langweilig! ;-))
    Habe ich noch nie gefunden, oder immer übersehen. Deine Aufnahme gefällt mir jedenfalls und natürliche Hintergründe mag ich sowieso!
    VG
    Wolfgang
  • Hans Ulrich Oberli 05/09/2008 14:00

    Super Bild Beat. Das Gebiet im "Aebersold" ist eine wahre Fundgrube für Pilzfreaks. Muss nächstens wieder einmal hin, liegt es doch nur einige Kilometer von mir entfernt.
    fg: Hansueli
  • Beat Bütikofer 05/09/2008 12:49

    @Harmut: Sie waren bereits nackt, habe ihnen nichts ausgezogen ;-))
  • Hartmut Bethke 05/09/2008 12:37

    Die sehen ein bißchen nackt aus. Aber technisch und gestalterisch eine einwandfreie Aufnahme.
    LG Hartmut
  • schlusimo 05/09/2008 9:19

    egal welche Kernkeulen Du gefunden hast Beat, da ich weder die Zungen- noch die Puppenkernkeulen kenne find ich diese Aufnahme ohnehin faszinierend. Sehr interessante Pilze sind es. Genauso wie Deine Informationen die Du wie immer mitlieferst.
    Die Pilze sehen eigentümlich aus von ihrer Wuchsform und Struktur her wie auch von der Farbe.
    Hab ich doch wieder was gelernt heute früh :-))
    lg Moni
  • Gerhard Schuster - lebrac 05/09/2008 8:52

    "gewöhnliche" Zungenkernkeulen ist gut. für mich sind sie aussergewöhnlich. ich finde die Freistellung vor diesem Hintergrund durchaus ausreichen. sicher binn ich mir, dass du mit dem Putz sehr sorgfältig warst. manchmal findet man ein besonderes Motiv und es ist einfach gar kein vernünftiges Foto drin. dieses hier finde ich aber gut gelungen um die Art vorzustellen.
    LG Gerd
  • Morgain Le Fey 05/09/2008 7:42

    Die Keulchen sehen schon toll aus. Ich würde allerdings auch für einen etwas ruhigeren Hintergrund plädieren. Die Keulen lassen sich relativ einfach freistellen und den Rest könnte man nach je nach Geschmack leicht entsättigen und/oder abdunkeln oder was einem sonst noch einfällt. ;-)

    Gruß Andreas
  • Ingo dreiundsechzig 05/09/2008 7:24

    ich habe sowas noch nicht gesehn,interesannt
    ingo
  • Marguerite L. 05/09/2008 0:26

    Ein lustiges Paar, auch wenn ich in Sachen Pilzen ja nicht mitreden kann, gefällt die Aufnahme mir sehr gut
    Grüessli Marguerite
  • Burkhard Wysekal 05/09/2008 0:21

    Beat, ich sehe die Keulen als scharf an und das von unten bis oben.Wenn Du das 150 er wegen der Hügel und dem Kraut nicht einsetzten konntest, bist Du reabillitiert......:-)).
    LG, Burkhard.
  • Marianne Schön 05/09/2008 0:09

    Herrlich was Ihr Pilzspezialisten Euch zu erzählen habt
    und genau so herrlich finde ich diese bizarren Pilzkeulen hier .
    NG Marianne
  • Beat Bütikofer 05/09/2008 0:04

    @Burkhard: Als ich sie fand war noch das 150er drauf. Mitten in den "Heidelbeer- und Mooshügeln" wäre ich damit aber nie richtig zum Schuss gekommen. Versuche mit grösserer Blende habe ich hier keine gemacht obschon dies aus den von dir geäusserten Ueberlegungen eigentlich geplant war. Grösste ist glaub ich mit F11 und die ist nicht scharf. Habe ohnehin irgendwie den Eindruck dass die Schärfe nicht ganz optimal ist. Auf dem äusserst weichen und federnden Boden reichte wohl schon ein tiefer Atemzug und leichte Erschütterungen auszulösen ;-))
    Gruss Beat
  • Burkhard Wysekal 04/09/2008 23:51

    Solche Keulen übersehe ich wahrscheinlich immer. Oder es hat hier gar keine....Zum Glück hattest Du kein 150 er Makro mit. Man stelle sich die Erweiterung der Schußbahn vor....:-)) Obwohl eine gewisse Gartenarbeit in Verbindung mit einem langbrennweitigen Makro hätte etwas mehr Ruhe im Hintergrund bedeutet. Dafür liegt hier eine exakte Schärfe auf den Keulen und das Licht paßt haargenau.Achso, fällt mir gerade ein,....f 14 hättest Du wegen der geringen Schärfentiefe vermutlich nicht mal benötigt. Hast Du probeweise mal Aufnahmen mit f 5,6 oder f 8 angefertigt. Da könnte der Hintergrund sanft entschwinden.Insgesamt aber sehr sehenswert.
    LG, Burkhard.