5 457 3

Sönke Simonsen


Free Account, Bielefeld

Pyrit-Ammonit

Ein Pleuroceras aus Kalchreuth.
Aufnahme mit Pentax me

Commentaire 3

  • Sven von Loga 15/02/2010 8:09

    Ich würde in jedem Fall einen schwarzen Hintergrund wählen, dann kommen goldenen und weiße Ammoniten für meinen Geschmack besser zur Geltung. Wenn blitzen, dann am besten mit einem entfesselten Blitz in verschiedenen Situationen probieren.

    Sven
  • Duebner Michael 05/09/2007 20:01

    Der kommt mir bekannt vor.
    Die Schärfe könnte wirklich etwas besser sein, obwohl die Beurteilung der Schärfe in dem Forum relativ ist, da man die Originalfotos komprimieren muß.
    Ein schwarzer Hintergrund ist nur von Vorteil, wenn man das Fossil künstlich beleuchtet oder Blitzt (Schlagschatten ist dann weg). Diesen sollte man möglichst vermeiden. Ansonsten finde ich einen schwarzen Hintergrund nicht so schön. Lieber das Objekt gut ausleuchten.
    Ich habe mein Fossil bei Tageslicht fotografiert auf einem gelben Holzuntergrund. Die Kamera hing an einem selbstgebauten Reprostativ (aus alten DDR Vergrößerungsapparat zur Bildentwicklung).
    Du kannst, da die Kamera fest ist kleinere Blenden wählen, was der Tiefenschärfe sehr zuträglich ist. Ein gutes Makro-Objektiv ist auch empfehlenswert.
    Schöner Fund.

    LG Michael
  • Wolfgang Schubert 16/02/2004 23:27

    Hallo Sönke,
    na bitte, es wird doch. Dies ist vielleicht Dein bislang bestes Bild Deiner Fossilienfotos. Auf meinem Bildschirm ist es scharf und auch die Spiegelungen fallen kaum auf. Prima, weiter so.

    LG Wolfgang