997 4

Norbert Kriener


Free Account, Bochum

qian yuan #1

Im letzten Jahr wurde der chinesiche Garten in Bochum restauriert, am gestrigen Tag der Arbeit waren wir endlich mal wieder dort. Trotz des Regens hat sich dieser Besuch gelohnt. Weitere Informationen unter
http://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/chinagarten.html

Canon D30 - 17-35/@19 (30mm KB) - 1/60 sec - F4,5- ISO 100 - Exif-Daten im Bild

Commentaire 4

  • Norbert Kriener 27/05/2002 13:44

    Vielen Dank für eure Anmerkungen! Ihr habt alle ein bißchen recht. Ich wollte unbedingt einen natürlichen Rahmen, dadurch ist mir vieles andere gar nicht aufgefallen.
    Besonders faszinierend finde ich, dass in diesem chinesischen Garten überall Durchbrüche, Einblicke, Fenster und Türen sind, die immer auch wie ein Bild wirken. Dieses Foto sollte gewissermaßen ein Eröffnungs- und Überblicksbild werden, in dem viel Elemente dieses Gartens enthalten sind.
    Ich werde wohl noch öfter dorthin gehen und sicher auch mal besseres Licht vorfinden. Kann ich nur empfehelen, Südseite der RUB im botanischen Garten.

    Gruß Norbert
  • E A V O 02/05/2002 22:25

    hi norbert, ist mir auch etwas zu überladen, gerade für einen japanischen garten. die gitter finde ich interessant, vor allem das untere mit der langsam wechselnden neigung der streben, doch ohne sockel wäre es tatsächlich besser.
    schön finde ich den hintergrund in grün und das pagodendach rechts. vielleicht hätte ich mich auf diese beiden elemente und die gitter konzentriert - wenn es technisch möglich gewesen wäre.
    grüße
    eavo
  • Sylvia Mancini 02/05/2002 22:15

    Stimmt, ist viel drauf, aber für mich ist dieser Gitter-Klammer-Ausschnitt interessant, vor allem auch durch die unterschiedliche Geometrie der Gitter oben und unten. Bezüglich des Sockels schliesse ich mich Konrad an.
  • Konrad Pardeller 02/05/2002 20:56

    Bild wäre ohne den Geländer Sockel im Vordergrund besser
    Gruss Konrad