3 154 6

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Rainfarn Blattkäfer

wird es mal werden.
Die Weibchen legen ihre Eier in Gelegen zu ca. 60 Stück im Herbst an die Stängel, Blätter oder Blüten von trockenen Gräsern und anderen krautigen Pflanzen, die nicht zu den Futterpflanzen gehören. Sie bedecken die Eier mit einem Sekret, das sie vor Fressfeinden schützt. Dieses verfärbt sich schon bald nach dem Aufbringen dunkel. Die Larven schlüpfen erst nach dem Winter. Sie erreichen eine Länge von 14 Millimetern und verpuppen sich im Erdboden. Sowohl sie, als auch die Eier enthalten Anthrachinon, das sie vermutlich vor Fressfeinden schützt. Vom März bis zum Mai des nächsten Jahres schlüpft die neue Generation.

Aufnahme vom 30.05.2021

Commentaire 6

Information

Sections
Dossier Käfer
Vu de 3 154
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 105mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/640
Focale 105.0 mm
ISO 200

Plébiscité par